Hallo,
Ich sitze aktuell an einem Testbericht �ber AQ f�r die CG Heft 4/2012 (wer es nicht kennt: Zeitschrift des Vereins f�r Computergenealogie), und setze mich daher mit dem Programm z. Zt. sehr auseinander.
Hierzu muss ich dringend etwas loswerden:
> Das ist doch Gaga, man sollte dem Programmersteller diesen Mist um die Ohren schlagen,
> das kann klein Fritzchen sicher besser.
1.
Etwas heftig diese Aussage, zumal beim Download jeder eindeutig erf�hrt, dass es das Programm nur auf englischer Sprache gibt, und die Sprachdateien von Anwendern in m�hsamer und freiwilliger, unbezahlter Kleinarbeit erstellt werden, die diese Dateien der Allgemeinheit kostenfrei zur Verf�gung stellen. Sie k�nnten die zeitraubende �bersetzung auch f�r sich behalten oder daf�r einen Kostenbeitrag verlangen.
2.
Wenn im Moment der Draufschau die Chronik holprig war, so muss das schon lange nicht mehr so sein. Nachdem Version 14 auf den Markt kam, musste ich mehrfach eine neue Sprachdatei nachladen, weil Korrekturen vorgenommen wurden. Der �bersetzer konnte erst beginnen, nachdem Version 14 offiziell freigegeben war. Bei meinem Test sind solche Holprigkeiten definitiv nicht vorhanden.
Ergo: freiwilligen Helfern einfach mal die Zeit geben, die so eine Sache braucht und ab und an auf der HP bei den Sprachdateien nachsehen, ob es Updates gibt.
3.
Dar�ber hinaus gilt:
-Fenster �ffnen: Person bearbeiten,
- Einen Fakt anklicken und hinterher die Taste *bearbeiten*
-zimlich weit unten im Fenster auf *Vorlagentyp bearbeiten*
-voila: was will das Herz mehr???
Wer da nicht *plitsch* ist, sollte allerdings lieber die �bersetzungsdateien checken, bevor hier Fehler gemacht werden. Dieses Fenster ist auch wichtig, wenn eigene Fakten erstellt werden. So kann man die beschreibenden S�tze des Faktes zusammenbauen.
4.
Es gibt keinen deutschsprachigen Support und keine deutschsprachige Mailingliste. Es ist halt ein US-Programm, �bersetzungen stammen von Anwendern. ABER: Fragt doch bei Compgen einmal an, ob man dort nicht eine Liste f�r AQ er�ffnet. Die w�re zwar nicht moderiert, aber viele Mailinglisten funktionieren auf der Basis, dass sich Anwender gegenseitig helfen.
5.
Niemand sollte ein Programm ohne Test kaufen. Die Basisversion von AQ hat nur so dezente Einschr�nkungen, dass man damit eine ganze Weile arbeiten kann. Weder die Datenbankgr��e noch sonstige wichtige Funkktionen sind begrenzt. Das erspart Frust und minimiert den �rger, wenn es nicht gef�llt. Schaut drauf und kauft erst dann, wenn AQ Euch �berzeugen kann....Ihr wi�t ja: Programmwahl ist �u�erst individuell.
Bevor nun weitere Fragen kommen: Wenn mein Test abgeschlossen ist, werde ich alle Details zum Programm vergessen- ich kann mir die ganzen Details nicht merken, wenn ich ein Programm nicht regelm��ig nutze, daf�r sehe ich zu viele Programme. Ich kann also keine weiteren Hilfen anbieten.
Vielleicht ist diese Mail aber ja schon f�r den einen oder anderen unter Euch hilfreich.
Liebe Gr��e
Doris