Hallo Listis,
wer ist so freundlich, und sucht für mich in folgenden AOFF-Bden alles was über WEISE steht, gegen Bezahlung natürlich.
Bd. 02, Seite(n) 101, 251
" 05, " 136
" 06, " 119
" 07, " 432.
Im Voraus besten Dank und freundliche Grüße
Georg Weise
Sandkuhle 1
25873 Rantrum
Tel. 04848-816
Hallo Georg,
Die Auflistung der Namen in Bd. II der AOFF vom Dezember 1962.
Titel: "Schlesische Apotheker im 13. bis 19. Jahrhundert".
Autor: Dr. Wilhelm Brachmann, Hannover.
Es ist jeweils der Besitzer/Betreiber der Apotheke genannt ,das Datum wann
er die Apotheke betrieben hat und, soweit bekannt seine Familienangeh�rigen.
Seite 101
WEISE, C. Dyhernfurt 1882
WEISE, Gustav aus Nakel, Liebenthal 1889 * Kronjanke 3.09.1846
WEISE Karl Deutsch-Rasselwitz 1895
Seite 251
WEISE Anna aus Kroitsch, Kreis Liegnitz, oo Jungmann
WEISE Carl , Dyhernfurt 1881 ; oo 1881 Dilthey ( meiner Meinung nach
derselbe Carl wie auf S.101 hier aber mit Namen der Ehefrau).
Das wars was Bd.II zu bieten hat, weitere B�nde habe ich leider nicht.
Weiterhin viel Erfolg und Spass an der Ahnenforschung
Mit freundlichen Gr��en
Willi Riedel
Hallo Willi,
ich habe die Nachricht an Georg Weise gelesen. Dein Nachname (RIEDEL)
hat mich aufmerksam gemacht. Stammt Deine Familie vielleicht aus Breslau
oder Umgebung? Meine Großmutter ist eine geborene RIEDEL. Sie ist in
Breslau geboren.
Mit freundlichem Gruß
Thomas Meier
Hallo Thomas,
Einen Nachweis, da� meine Familie direkt aus Breslau stammt habe ich nicht.
Der �lteste mir bisher bekannte Vorfahre ( mein Ur-Ur- Gro�vater) stammt aus dem Ort Konradswaldau bei Brieg und ist dort am 29.11.1843 geboren.
Sein Sohn (mein Ur-gro�vater ) taucht dann 1864 in Klein-Kreidel , Kreis Wohlau auf. Er heiratet dort und bekommt mit seiner Frau dort 18 Kinder. Beruflich ist er wie sein Vater als Fleischermeister t�tig.
Einer seiner S�hne (Alois Florian, mein Gro�vater) kommt als Soldat ins Saarland und bleibt dort h�ngen. Er heiratet 1904 und hat hier im Saarland gelebt bis zu seinem Tode .
Das war ein kurzer Abriss meiner Vorfahren. Sollten sich irgendwo Anhaltspunkte ergeben die f�r dich interessant sind melde dich. Ich schicke dir dann gerne eine Aufstellung meiner schlesischen Ahnen . Diese stammt gr��tenteil aus Filmen der Mormonen und aus dem Staatsarchiv Breslau.
Mit freundlichem Gru�
Willi Riedel
Creutzwald in Lothringen
Hallo Willi,
Vielen Dank für Deine Nachricht.
Leider weiß ich so gar nichts über die Familie Riedel. Meine Großmutter
ANNA IDA RIEDEL hatte noch fünf Geschwister. Meines Wissens lebten alle,
einschließlich der Eltern in Breslau. Aber es Kann gut sein, dass sie
erst nach Breslau gezogen sind. Meine Linie väterlicherseits kann ich
auch bis nach Mahlen bzw. Paschkerwitz zurückverfolgen. Der Kreis Wohlau
ist ja nicht weit von Breslau entfernt. Vielleicht ergeben sich da ja
noch Zusammenhänge.
Eine Anfrage nach der Geburtsurkunde meiner Großmutter beim Standesamt I
in Berlin blieb leider erfolglos, da die Unterlagen von 1905 nicht mehr
existieren. Ich will mich jetzt ´mal um die Kirchenbücher kümmern.
Eventuell gibt es die ja noch.
Herzlichen Gruß
Thomas Meier
(Oberbayern)