AOFF Bd. 5, Archivunterlagen?

Liebe Listenteilnehmer,
vor allem die in der AOFF aktiven Mitglieder,

Frage:
Sind die Unterlagen, auf denen Beitraege von 1971 basieren,
spaeter archiviert worden oder ist bekannt an wen man sich heute
mit der Bitte um Auskunft wenden kann?

Konkret handelt es sich um den Beitrag:
"Vorfahren der Brueder Adler aus Seidenberg/Oberlausitz"
aus Juni 1971, Bd. 5, Seiten 49 bis 74.
Die als Bearbeiterin genannte Frau Charlotte Gille, Mannheim, ist
als Telefonbucheintrag nicht mehr zu finden, also vermutlich
inzwischen verstorben.

Mit der auf der Seite 57 aufgefuehrten Familie Hof(f)mann I haben
"meine" drei Hofmaenner einige Gemeinsamkeiten:
Die drei Vornamen Anna-Rosina, David und Gottfried kommen,
jeweils um eine Generation versetzt, auch hier vor. Paten?

Koennen Geschwister der Hofmaenner I emittelt werden?

Der Beruf "Garnhaendler" ist ebenfalls uebereinstimmend.

Fuer die Nicht-Uebereinstimmung der Ortsangabe in einem
Dokument, Seifersdorf statt Seidenberg, gibt es verschiedene
Moeglichkeiten der Erklaerung.
Seifersdorf lag wie Seidenberg im Kreis Lauban. Hoerfehler bei der
Eintragung im Kirchenbuch, Umzug aber auch Ungenauigkeit bei
der Ausstellung des mir vorliegenden Dokumentes sind moeglich.
Musste doch der Pfarrer 1938 alleine fuer meinen Schwiegervater
13 Auszuege aus den Registern erstellen. Und der war bestimmt
nicht der Einzige, der Unterlagen fuer seinen arischen Nachweis
anforderte. Da waere eine solche Ungenauigkeit verzeihlich.

Koennt Ihr mir helfen?

Fuer eure Muehe sagt euch im Voraus herzlichen Dank

Bruno (Isermann)

Moin BrunoIsermann@compuserve.de,

zur Mail vom Fri, 12 Nov 2004 15:31:37 +0100:

Sind die Unterlagen, auf denen Beitraege von 1971 basieren,
spaeter archiviert worden oder ist bekannt an wen man sich heute
mit der Bitte um Auskunft wenden kann?

Es handelt sich bei den Ver�ffentlichungen im AOFF wohl haupts�chlich um
private Forschungsergebnisse - allgemeing�ltiges kann man da wohl nicht
sagen. Allerdings ist das AOFF ja das Organ der AGoFF, deren Mitglieder
m�glicherweise dem Verein ihren genealogischen Nachla� vermacht haben.
Unter Umst�nden ist dieser dann in der Bibliothek des Vereins vorhanden,
welche integriert ist in die Martin-Opitz-Bibliothek in Herne.

Gru�
Gerd (Schmerse)
Moderator Neumark-L/Leiter FST Neumark

Hallo Gerd,

herzlichen Dank fuer die schnelle Antwort und Information. Bei der
Martin-Opitz-Bibliothek in Herne werde ich eine entsprechende
Frage stellen und dort gegebenenfalls um Einsicht bitten.

Mit frohem Gruss

Bruno (Isermann)