Hallo liebe Forscher
Kann mir jemand sagen was AOFF Bänder sind ?
Kommt der Name Adelt oder Schunke da vor ?
Georg Pietras
Hallo liebe Forscher
Kann mir jemand sagen was AOFF Bänder sind ?
Kommt der Name Adelt oder Schunke da vor ?
Georg Pietras
Hallo Georg,
Monika Nicolaus hat es vorige Tage gut erkl�rt:
Ich kopiere ihre Erkl�rung.
Viele Gr��e
Martina Picker
AOFF = Archiv ostdeutscher Familienforscher, Herausgeber:
AGoFF = Arbeitsgemeinschaft ostdeutscher Familienforscher e.V., Sitz
Herne
Hier kannst du nach ver�ffentlichten Familiennamen im Archiv
ostdeutscher Familienforscher (AOFF) suchen:
http://db.genealogy.net/AGoFF/AOFF/aoffnamen.html?
Hallo Listenleser,
im kath. KB Sponheim /Hunsr�ck habe ich folgendes gefunden:
Florian Styszieck hat am 17.11.1840 in Sponheim die Magdalena Staudt
geheiratet.
Seine Eltern waren Matthias Styszieck und Agnes Wiegelac aus
Wieczyn/Posunania (Polen?)
Ich hoffe, es hilft jemandem.
Kinder des Florian sind bei Bedarf vorhanden.
Viele Gr��e
Martina Picker
Hallo Martina,
ich habe schon nachgesehen,aber mich w�rde interessieren wie man an die B�nde einsehen kann.Ich h�tte da n�mlich eine ganze Menge Namen.
Mit freundlichen Gr��en
Irene(Ehlert)geb.Gottlieb,aus Gladbeck NRW.
Hallo Irene,
es tut mir leid, aber da kann ich dir auch nicht weiterhelfen. Ich habe von
diesem Archiv auch erst durch die Erkl�rung von Monika Nicolaus geh�rt - ich
bin da auch nicht so firm.
Vielleicht kann man sie als Fernleihe bekommen? Oder ins Archiv der AGoFF
fahren (Mitgliedschaft?)
Vielleicht ist einer der "Profis" so nett und gibt hierzu eine Erkl�rung ab,
damit wir auch diese Forschungshilfen richtig kennenlernen k�nnen.
Ansonsten sind wir sowieso auf die Hilfe einiger lieber Listenmitglieder
angewiesen, die ihre Zeit in unsere Anfragen investieren und unerm�dlich
Auskunft geben. Auf diesem Wege noch einmal vielen Dank an alle, die laufend
Mitteilungen aus B�chern, die nicht jedem zug�nglich sind, an uns
Listenleser weitergeben. Das ist f�r mich nicht selbstverst�ndlich - ich
wei� eure Arbeit zu sch�tzen.
Vielen Dank im voraus und viele Gr��e
Martina Picker
es tut mir leid, aber da kann ich dir auch nicht weiterhelfen. Ich habe
von
diesem Archiv auch erst durch die Erkl�rung von Monika Nicolaus geh�rt -
ich
bin da auch nicht so firm.
Vielleicht kann man sie als Fernleihe bekommen? Oder ins Archiv der AGoFF
fahren (Mitgliedschaft?)Vielleicht ist einer der "Profis" so nett und gibt hierzu eine Erkl�rung
ab,
Liebe Listenmitglieder,
Ich bitte um Verzeihung, das vorige mail flitzte von alleine los.
Die Antwort zu der Frage, wo man die AOFF-B�nde beziehen kann,
steht unter <http://www.genealogienetz.de/vereine/AGoFF/publikat.html#AOFF>
wie folgt:
"Bereits erschienene B�nde des AOFF (ungebundene Einzelhefte) k�nnen bei
Bernd Glasow, An der Krumbach 14, 51503 R�srath, Tel.: 02205-82595, Fax:
012126-82595111, eMail: berndglasow@web.de bezogen werden."
es tut mir leid, aber da kann ich dir auch nicht weiterhelfen. Ich habe
von
diesem Archiv auch erst durch die Erkl�rung von Monika Nicolaus geh�rt -
ich
bin da auch nicht so firm.
Vielleicht kann man sie als Fernleihe bekommen? Oder ins Archiv der AGoFF
fahren (Mitgliedschaft?)Vielleicht ist einer der "Profis" so nett und gibt hierzu eine Erkl�rung
ab,
Hallo Martina,
danke f�r Deine schnelle Antwort und auch an alle Mitglieder,die immer zur Hilfe bereit sind.
Einen sch�nen Sonntag noch,
w�nscht Irene(Ehlert),geb.Gottlieb aus Gladbeck,NRW.
Liebe Mitforscher,
kann f�r mich jemand nach follgenden Namen in den AOFF B�nden sehen?
EHLERT, Band 0 3, Seite 116
" " 04 , " 248
" " 06, " 238
" " 07, " 279 + 374
" " 11, " 7
" " 12, " 152 + 372 + 537
" " 13, " 608 + 609
GOTTLIEB, " 05, " 169
RAUPACH, " 03, " 41 + 55
" " 04 , " 270
" " 07, " 39 + 44
" " 08, " 103
" " 10, " 169
" " 12, " 317 + 345 + 346
so das w�r's,
ich bedanke mich im Voraus und w�nsche Euch allen einen sch�nen Sonntag und weiterhin viel Forschergl�ck,
mit freundlichen Gr��en
Irene(Ehlert) geb.Gottlieb aus Gladbeck,NRW.