Antworten mitschicken

Liebe Niederschlesier!

Bitte, bitte! Nachdem die Namensauflistung aus den
Kirchenbuechern nun schon drei Mal als Antwort mitkam:

Wenn man auf eine E-Mail antwortet, bitte
urspruenglichen Text loeschen [markieren, loeschen],
hierbei kann man unbedingt notwendigen Text sogar
stehenlassen.

oder am besten beim Mail-Programm einstellen
[Original-Text bei Antwort loeschen].

Das macht die Liste lesbarer und wenn noch eine nette
Anrede dazu kommt, auch freundlicher (womit ich
natuerlich nicht sagen moechte, dass der Ton
unfreundlich waere).

Herzliche Gruesse aus Leipzig

Sonja

sonjastankowski@yahoo.de

Liebe Sonja.

Ich gebe dir vollkommen Recht,
Ich habe schon emails mit 5 oder 6 Anh�ngen das die
Liste am Ende der Message anh�ngt bekommen.
Auch die sollte man L�schen.

Nun zu meiner Frage .

Ich habe eine Antwort von Polen bekommen.
W�rdest Du Zeit haben diese Antwort zu �bersetzen ?

Bitte Antworte an hdemont@attcanada.ca
(Meine email adresse hdemont@acbm.net ist vom 29 October bis
May 15 stillgelegt.)

Viele liebe Gr�sse von Hans in Montreal.