Wie uns Hitler so schoen vorexerzierte, dem deutschen Volk, von vielen
als das mit der hoechsten Zivilisation gesegnete Volk betrachtet, durfte
man nicht trauen und vertrauen. Es schaukelte einen Hitler und seine
Leute in der Weimarer Demokratie hoch, und als die politische Diktatur
sich anbahnte, liefen ihm immer nur noch mehr zu. Insofern fehlt mir
das Vertrauen, dass sich die Leute nicht wieder einmal verhetzen
lassen. Ich bin zwar bereit, den Staatsanwalt aus den Meinungen
rauszulassen, und ein Parteienverbot ist ebenfalls Unsinn, da es nur
Widerstand erzeugt. Im privaten und oeffentlichen Gespraech, so wie
hier auf der Liste, bin ich nicht bereit, braunes Gedankengut so
hinzunehmen als waere es so was wie eine Debatte ueber Becks Bier und
Heinecken. Da kommt die Keule raus...wie heisst es so schoen...wehret
den Anfaengen...
Die Amis haben zwar 225 Jahre der verfassungsmaessigen Meinungsfreiheit,
die aber auch durch unzaehlige Gerichtsentscheidungen eingeschraenkt
wurde, und die auch dieses Land nicht davor bewahrte noch 1860 Menschen
als Eigentum rechtlich einzustufen, Indianer auszurotten, Japaner und
Chinesen auszubeuten, und sonstige Untaten zu begehen.
Abgesehen vom strafrechtlichen Verfolgen von Neonaziideen, ist in
Deutschland die politische Diskussion immer noch viel breiter als in den
USA, wo es nur zwei Parteien gibt die so ziemlich das gleiche wollen und
sagen und die dritte Parteien ausschliessen. Konformismus wird hier
grossgeschrieben. Deutschland hat viel mehr Parteien, mehr
Waehlerbeteiligung, mehr Bildung, mehr Zeitungsleser, mehr oeffentliche
Einrichtungen die der Allgemenheit dienen, wie oeffentliche
Verkehrsmittel, Unterstuetzung von Musik und Theater, etc.
Diese bunte Vielfalt uebertrifft alles was es in Amerika gibt, meiner
Meinung nach. Ich habe keine Angst, dass Deutschland bei jetzigen Trend
faschistisch wird. Wenn die umzingelten Rechtsradikalen und ihre
intellektuellen Zubringer meinen, dass sie aus ihrer meinungsrechtlichen
misslichen Lage politisches Kapital schlagen koennen, und Deutschland
als Polizeistaat anprangern wollen, dann verfehlen sie die Wirklichkeit.
Der Mangel der Demokratie, dass sie anfaellig fuer Demagogie ist, ist
seit ihrem Ursprung allweit bekannt. Es schadet nichts ein waches Auge
fuer all die zu haben, die unter dem Deckmantel der Freiheit und
Meinungsfrehit nur darauf warten, diese bei erst-bester Gelegenheit
abzuschaffen, wenn irgend ein Demagoge dazu aufruft.
Oder vielleicht sollte man es einfach auf eine Kraftprobe ankommen
lassen, und durch einen Buergerkrieg feststellen lassen, ob sich die
Demokraten tatsaechlich einem Coup von rechts widersetzen wuerden? Die
Geschichte hat uns das Gegenteil gelehrt.
Knut
"