Hallo Michael,
Meine Informationen zu Görge Friedrich OSSENFELD stammen aus dem Kirchenbucharchiv Hofgeismar, wo ich sie persönlich erforschte. Nachdem ich wochenlang vergeblich einen Deutschlandatlas nach dem im KB Unglinghausen sehr komisch angegebenen Ort durchsuchte, stieß ich auf Oedelsheim, was sich als Volltreffer erwies. Dort hieß die Familie allerdings OSSENFELD (was die gleiche Bedeutung hat) und der Georg Friedrich von Unglinghausen ist bei seiner Taufeintragung als "Görg Friedrich" angegeben. Allerdings fand ich dort keine Heiratseintragung, wie auch in Unglinghausen nicht.
WISSENBACH: Bei Johann Jacob WISSENBACH habe steht bei mir die Eintragung: "Sohn des Peter WISSENBACH von Erdbach". Weitere Daten von ihm habe ich leider nicht.
Die Anna Christine THEISS (Mutter der Anna Margaretha WISSENBACH) wiederum stammt auch aus meiner THEISS-Linie. Der Familienname war ursprünglich JOHANMENCH. Als ein Johannes JOHANMENCH, dessen Vater mit Vornamen Theiss hieß, nach Erdbach heiratete, trug der Pfarrer alle Ereignisse dieser Familie unter dem Namen THEISS ein, wahrscheinlich konnte er JOHANMENCH nicht schreiben, oder er kannte den Vater des Johannes Johanmench persönlich.
Ich weiß, dass die Anna Margaretha WISSENBACH die früh verstorbene 1. Ehefrau des Johannes WINCKEL war, (2 Kinder). Meine direkte Vorfahrin ist die Anna Elisabeth DONSBACH, die 8 Kindern das Leben schenkte.
Der Sohn des verstorbenen Ernst WINKEL, der aus der Ehe mit A. M. WISSENBACH stammte und die Genealogie seines Vaters übernahm ist vielleicht??? Gothelm Winkel, Dreieichstr. 39, 63263 Neu-Isenburg, Tel.: 06102-6784. So ganz sicher weiß ich das nicht mehr, aber alle 4 Kinder des Ernst Winkel hatten Germanische Namen. Er müßte jetzt auch schon ein älterer Herr sein, weil meine Korrespondenz mit dem Vater schon über 30 Jahren zurückliegt.
Zunächst einmal ein frohes Weihnachtsfest und viele Grüße
Ursula