Anton MEXNER - Maria RICKER

Hallo Gerald,

am 17. Oktober 1724 heiratet in Niedersteine Ferdinand Anton Mächßner Jungeselle des verstorbenen Ziergärtners Johann Mächßner aus Seifersdorf ehelicher hinterlassener Sohn die Jungfrau Maria Rickerin des Gärtners Johann Rickers aus Seifersdorf eheliche Tochter. Zeugen: Melchior Wach Scholz in Seifersdorf, Christoph Bittner aus Niedersteine.

Kinder in Seifersdorf:

1. Anton Franz Mächßner * 30. Oktober 1725

2. Johann (Joseph) Mächßner * 21. Januar 1728

3. Philipp Franz Mächßner * 30. April 1731

4. Johann Joseph Mächßner * 28. Dezember 1733

Danach ist die Familie wohl verzogen und Dein Vorfahr Johann Michael MEXNER ist an einem anderen Ort geboren.

Ich ordne ihn aber dieser Familie zu, da alle diese MEXNERs in Schönau auftauchen und dort leben. Der Beruf Ziergärtner ist selten und verbindet einige von ihnen ebenso wie die Häuffung von Zwillingsgeburten.

Gruß

Achim Weise

Werte Forschergemeinde, lieber Achim Weise,

Du hast ja dem Gerald beste Auskunft über MEXNER-RICKER
in Niedersteine gegeben.

Johann BITTNER der obere Bauer aus Niedersteine heiratete vor 1738
Anna Maria GÜRTLER. Sie stammte vermutlich aus Eckersdorf.
(Dort gab es diesen Familiennamen.) Die Heirat fand (natürlich, leider)
nicht in Niedersteine statt.

Nur wie komme ich nach Eckersdorf?
Hast Du da etwas?

Freundliche Grüße
Joachim (Spöth)

Hallo Joachim,
von Eckersdorf, Krs. Sagan gibt es ein OFB aus dem sp�ten 19. Jhdt., vielleicht ein Einstieg ?
Den Namen G�rtler habe ich auch, allerdings erst im 19. JHDT. in Sagan.

LG,
Rainer

Liebe Listenteilnehmer,

wenn ich es richtig notiert habe, hat Dr. Pohl in seinem
Buch (über die Kirchenbücher der Grafschaft Glatz)
angeführt, dass es in Eckersdorf seit 1636 Kirchenbücher
gäbe.

Bei den Mormonen gibt es keine Verfilmungen dieser Bücher.

Weiß jemand Näheres über den Verbleib der Bücher?
Oder hat vielleicht Abschriften oder Kopien?

Mich interessieren Daten meiner Ahnen im 17. und 18. Jahrhundert.

Freundliche Grüße
Joachim (Spöth)