Ansi

Hallo

ich habe von einem Bekannten eine ANSI-Datei bekommen.
Eine andere Form des Datenaustausches läßt sein Programm nicht zu.

Wie kann ich diese in Gedcom übersetzen?

Reiner Brückner

Moin "R. Br�ckner",

zur Mail vom 29 Aug 2003 19:37 GMT:

ich habe von einem Bekannten eine ANSI-Datei bekommen.

ANSI ist ein Standard f�r den verwendeten Zeichensatz.

Wie kann ich diese in Gedcom �bersetzen?

Gedcom ist ein Standard f�r die Datenstruktur.

Auch eine Gedcom Datei kann den ANSI Zeichensatz verwenden. Du mu�t
feststellen, was f�r eine Datenstruktur Du hast - vielleicht ist es ja
Gedcom...

Gru�
Gerd

Hallo Liste,

es gibt sowohl GedCom-Dateien mit ASCII und ANSI-Zeichensatz. Wenn man die
GedCom-Datei mit dem Editor öffnet, kann der verwendete Zeichensatz in einer
der ersten Zeilen namens CHAR xxx ausfindig gemacht werden.

MfG Schönberger

Moin Rainer Sch�nberger,

zur Mail vom Sun, 31 Aug 2003 21:05:32 +0200:

es gibt sowohl GedCom-Dateien mit ASCII und ANSI-Zeichensatz.

Oder auch ANSEL oder gar UNICODE...

-----Urspr�ngliche Nachricht-----
Von: genealogie-programme-admin@genealogy.net
[mailto:genealogie-programme-admin@genealogy.net] Im Auftrag von Gerd
Schmerse
Gesendet: Samstag, 30. August 2003 09:31
An: genealogie-programme@genealogy.net
Betreff: Re: [Gen-Programme] ANSI

Moin "R. Br�ckner",

[...]

bitte beachte alle folgenden Tips, die helfen, die Lesbarkeit von
Nachrichten zu erhalten:
1. Zitiere nur, was zum Verst�ndnis notwendig ist, l�sche den Rest.
2. Schreibe Deine Antwort jeweils hinter das Zitierte.
3. Kennzeichne die zitierten Zeilen mit ">" am Zeilenanfang.

Gru�
Gerd