Liebe Listenmitglieder,
Ist jemandem unter Ihnen vielleicht meine Vorfahrin Anna Christina THUN, Tochter des Georg Thun und der N.N. aus ? * ca. 1710 (geschaetzt) + 05. April 1763 Hundheim
oo vor/um 1727 in ?
Johann Adam Jouvier/ Juveur/Jupier/Juber/Guber/Guwir .......,
*ca. 1701 (err.), evtl aus Wickenrodt ("Weckert")
+ 16. Januar 1779 Hundheim
vagabund
Das Paar hat 12 Kinder bis 1753.
Den Namen THUN kann ich nirgends finden. Ich wuerde mich ueber Hinweise auf Vorkommen oder zur Familie freuen. Vielleicht handelt es sich auch um eine falsche Uebertragung des Namens? Kreative Vorschlaege sehr willkommen!
Liebe Gruesse und herzlichen Dank,
Petra Hoelzemann-Brands
Guten Abend Frau Hoelzemann-Brands
Hier der Eintrag im FB Morbach (bis 1800) von H.P. Bungert,
der aber leider nur minimale neue Infos f�r sie hat.
Aber immerhin steht hier konkreter aus welchem Ort (oder Gegend)
J.A. Jobeur vermutlich stammt.
JOBEUR, JOUVIER Johann Adam
* um 1701, + 16.01.1779 Hundheim
Vagabund aus Wickerath, Pfarrei Mogunt (Mainz)
Ioo vor 1724
THUN Anna Christina
+ 05.04.1763 Hundheim
T.v. Georg und NN
IIoo 13.09.1763 Bischofsdhron
HASCH Maria Magdalena
Witwe aus Puderbach am Glan
12 Kinder aus 1. Ehe angegeben. Keine Kinder in der 2. Ehe
sind in unterschiedlichen Orten geboren: Hundheim, Sulzbach,
Laufersweiler, Hirschfeld
Insgesamt 7 Ehen von den Kindern.
Der Name THUN kommt im FB nicht vor.
Den gleichen (oder fast gleichen) Eintrag findet man auch im
FB Hirschfeld von J. Schmieden unter dem FN JUVER
Dann findet man die Familie im FB Laufersweiler unter GUBIR
und im FB Rhaunen unter GOUVIER.
Aber der FN THUN gibt es dort auch nicht.
Aber vielleicht kennen sie diese FB und sie haben schon alle Eintr�ge.
Viele Gr��e
Edelgard (J�nen)
Hallo Frau Jänen,
in Ihrem Schreiben lese ich den FN Jobeur (JUBER) in vielen Varianten.
In meiner Ahnenliste gibt es eine
JUBERT, Anna Elisabeth, oo Laufersweiler 17.05.1781 mit ZANG, Wilhelm, Vagabund.
Meine Frage:
Haben Sie die Kinder (12) von Jobeur....., Johann Adam? JUBERT, Anna Elis. könnte eine Tochter von ihm sein.
Bin für jeden Hinweis dankbar.
Viele Grüsse
Rolf (SKUPIEN)
"Edelgard Jaenen" <e.jaenen@freenet.de> schrieb:
Hallo Rolf
Haben Sie die Kinder (12) von Jobeur....., Johann Adam?
JUBERT, Anna Elis. k�nnte eine Tochter von ihm sein.
Ja, ich kann alle Kinder aufschreiben.
Nein, sie kann nicht die Tochter von Johann Adam JOBEUR sein.
Zwar hat er eine Tochter namens Anna Elisabeth, aber diese ist
* 02.06.1736 in Laufersweiler geboren und hat einen Johann WENT,
WENDT geheiratet. und zwar am 12.09.1754
Sie also zu alt, um "ihre" A.E. JUBERT zu sein.
Ihre Anna Elisabeth ist vermutlich eine Nichte der oben Genannten.
In folgenden FB's habe ich Eintr�ge gefunden und sie
zusammen gef�gt:
FB Enkirch, FB Hirschfeld, FB Laufersweiler, FB Sohren,
FB Rhaunen
ZANG Johann Wilhelm, Vagabund
bis 1782 in Laufersweiler
oo 17.05.1781 Laufersweiler
JOUVER, JUVER, JUBERT Anna Elisabeth
vermutlich Tochter von Heinrich und Anna Maria Eva GERBER
* 05.04.1760 Bischofsdhron
Kinder:
1. Elisabeth Margaretha * 15.11.1782 Laufersweiler
TP:. Paul Meygant, Elisabeth Wend und Anna Margaretha Zang, vagabundi
oo Johann August HECK aus Dickenschied, wohnt in Niederweiler
2. Maria Eva * 08.03.1787 Schwerbach
TP.: Maria Eva Stein, Johann Nikolaus Brandt,Maria Catharina Stumm,
Johann Peter NN und Anna Catharina Engers
oo 22.11.1808 in Kirchberg
Nikolaus UHL aus Lindenschied
3. Johann Nikolaus * 13.06.1790 Hirschfeld, + 24.05.1791 Hirschfeld
4. Susanna Barbara * 30.06.1792 Hirschfeld
5. Johann Michael * 01.05.1795 Hirschfeld
6. Johann Jakob * 18.01.1798 Niederweiler