Anna-Catharina Meyer aus Himmelpforten bzw. Großraum Hannover

Nachstehend leite ich eine Anfrage von Dr. Sarnighausen weiter, der
   an keine Liste angeschlossen ist. Antworten werden natürlich auch
   weitergeleitet.
   Mit freundlichen Grüßen
   Steffen

   "Wer kann etwas zum Verbleib von Anna-Catharina Meyer geben, geboren
   am 28. August 1833 in Himmelpforten, Landdrostei Stade.

   Das Kind von Anna Meyer und ihrem Stiefsohn Claus Meyer wurde nach der
   Hinrichtung der Eltern im Juli 1833 vermutlich nach Hannover in ein
   Waisenhaus gegeben und soll sich - so ein Zeitzeuge später - "gut
   verheiratet haben", was auf die Adaption in ein sozial gehobenes
   Milieu schließen läßt. Eine Spur wären die Kirchenbücher im Großraum
   Hannover, wo das Kind mit ziemlicher Sicherheit konfirmiert wurde."

   Herzlichen Dank!

   Ihr Sarnighausen

Steffen.Grimme@t-online.de schrieb:

    Nachstehend leite ich eine Anfrage von Dr. Sarnighausen weiter, der
   an keine Liste angeschlossen ist. Antworten werden natürlich auch
   weitergeleitet.
   Mit freundlichen Grüßen
   Steffen

   "Wer kann etwas zum Verbleib von Anna-Catharina Meyer geben, geboren
   am 28. August 1833 in Himmelpforten, Landdrostei Stade.

   Das Kind von Anna Meyer und ihrem Stiefsohn Claus Meyer wurde nach der
   Hinrichtung der Eltern im Juli 1833 vermutlich nach Hannover in ein
   Waisenhaus gegeben und soll sich - so ein Zeitzeuge später - "gut
   verheiratet haben", was auf die Adaption in ein sozial gehobenes
   Milieu schließen läßt. Eine Spur wären die Kirchenbücher im Großraum
   Hannover, wo das Kind mit ziemlicher Sicherheit konfirmiert wurde."

Hallo,

wie kann es denn sein, daß das Kind einen Monat nach der Hinrichtung
der Mutter geboren wurde?

Ich meine ja nur...

Gruß

Harald Tobias

Hallo Steffen,
hier in Stade hat sich Herr Dietrich Alsdorf ausführlich mit dem Fall
beschäftigt und ist noch dabei, die Familie Cord Meyer zu erforschen.
Vielleicht könnte Herrr Sarnighausen sich mit ihm in Verbindung setzen.
Das wäre jedenfalls das Einfachste.
Das Buch "Anna von Blumenthal" beschäftigte sich mit dem Fall. Im
Buchhandel mal nachfragen.
Gruß Renate aus Stade