I am confused over the various names of regions. My g-grandfather, Frederick Neudeck, was reportedly from Saxony, Bohemia, Anhalt-Dessan (not sure of this spelling). Does anyone know if all these be considered to be in the current area of Anhalt (near Wittenberg)? Pat, BPQ@home.com
Hallo Listenmitglieder,
bei der Erarbeitung der AL meiner Gro�mutter ALMA MOHR, einer
B�ckerstochter, stie� ich auf einen nahen Verwandten (ALBERT MOHR),
der eine Maschinenfabrik in HALLE/Saale betrieb.Diese war auf B�ckerei-Maschinen spezialisiert.Wer kann mir sagen, wo oder wie ich
diese finden kann.(Soll sogar noch mindestens in den Siebziger Jahren
bestanden haben)
Mit frdl. Gr��en
J�rg Glewwe
Hallo J�rg,
in Halle gibt es eine:
HaB�MFa (Hallesche B�ckereimaschinenfabrik GmbH) in der Reideburgerstra�e
51-53.
Hilft Dir vielleicht nicht zu viel weiter, aber wenn die Fabrik
Verstaatlicht wurde, ist es immerhin ein Ansatz.
F�r weitere Info�s w�rde ich mich an�s Stadtarchiv wenden (die Adresse
gibt�s auf http://www.halle.de) oder direkt an die Firma, vielleicht kann
man dort etwas �ber die Entstehungsgeschichte der Firma erfahren.
Tsch��
Karsten Wollschl�ger
Homepage: http://www.kawoll.de/
Mail: karsten@kawoll.de
Joerg Glewwe wrote:
bei der Erarbeitung der AL meiner Gro�mutter ALMA MOHR, einer
B�ckerstochter, stie� ich auf einen nahen Verwandten (ALBERT MOHR),
der eine Maschinenfabrik in HALLE/Saale betrieb.Diese war auf B�ckerei-Maschinen spezialisiert.Wer kann mir sagen, wo oder wie ich
diese finden kann.(Soll sogar noch mindestens in den Siebziger Jahren
bestanden haben)
Das Deutsche Museum in M�nchen hat in seinem Archiv
in der Abteilung Firmenschriftensammlung (Bestand:
Firmen- und Produktbeschreibungen, Prospekte,
Kataloge, Musterb�cher, Anleitungen, Preislisten,
Ersatzteillisten) auch Schriften der Albert Mohr
Maschinenfabrik, Halle/Saale.
Helge Robitzsch
Helge Robitzsch schrieb:
Joerg Glewwe wrote:
> bei der Erarbeitung der AL meiner Gro�mutter ALMA MOHR, einer
> B�ckerstochter, stie� ich auf einen nahen Verwandten (ALBERT MOHR),
> der eine Maschinenfabrik in HALLE/Saale betrieb.Diese war auf B�ckerei-Maschinen spezialisiert.Wer kann mir sagen, wo oder wie ich
> diese finden kann.(Soll sogar noch mindestens in den Siebziger Jahren
> bestanden haben)Das Deutsche Museum in M�nchen hat in seinem Archiv
in der Abteilung Firmenschriftensammlung (Bestand:
Firmen- und Produktbeschreibungen, Prospekte,
Kataloge, Musterb�cher, Anleitungen, Preislisten,
Ersatzteillisten) auch Schriften der Albert Mohr
Maschinenfabrik, Halle/Saale.Helge Robitzsch
_______________________________________________
Ein dickes DANKE an Helde,Karsten Wollschl�ger u.a.f�r
die sehr hilfreichen Informationen.
Mit frdl. Gr��en
J�rg Glewwe