Angabe der Erben?

Guten Abend

Mal eine Frage zu der Deutung der Erben, die manchmal in Sterbematrikeln angeben sind.

Ich habe für ein Ehepaar folgende Eintragung:

Ehemann stirbt 1855, 73 Jahre
Erben:
Ehefrau
3 maj, 2 min. Söhne
2 maj. Töchter

Ehefrau stirbt 1860, Altsitzerin
Erben
1 maj. 1 min. Sohn

Zwischen den beiden Todesfällen habe ich aber in den Sterbematrikeln keinen Eintrag, der darauf schliessen liesse, dass eines der Kinder gestorben ist.

Würden die Töchter, wenn sie verheiratet sind, nicht mehr geführt werden? Wird der Sohn, der den Hof übernimmt, nicht mehr genannt beim Tod der Mutter? Oder ist der Rest ausgewandert? In einem anderen Kirchspiel verstorben?

Besten Dank und viele Grüsse

Eva

Guten Abend Eva

Wer sagt denn das alle Kinder von diesem PAAR stammen?

Wenn der Mann aus erster Ehe 3 Söhne und 2 Töchter hatte, dann sind diese
bei seinem Tod die maj. Kinder und die beiden Söhne mit seiner derzeitigen
Frau die min. Söhne.
Als die Frau 5 Jahre später stirbt ist inzwischen aus dem ältesten der min.
Söhne ein maj. Sohn geworden.

Ganz einfache Lösung. :slight_smile:

Liebe Grüße vom Fuße der Taunus

André (Jarosch)