Hallo , wer hat von Euch in seiner Ahnenreihe folgende Person :
Johanna Stephan, wo und wann um 1770 bis circa 1790 geboren ? Eltern ?
Wo und wann gestorben ?
sie heiratete , wo und wann ? vor 1808 Johann Anton Wander, der um
1774 in Loewenberg geboren wurde und in Loewenberg am 27.02.1842
starb und dort am 03.03.1842 beerdigt wurde.
( Um 1808 wurde in Loewenberg ? der Sohn geboren, der nach dem Tod des
Vaters nach Breslau gegangen ist / alle Daten vorhanden )
Ich freue mich auf Eure Zuschriften . Danke ! Mit freundlichen Gruessen
, Elisabeth Chwieralski
Guten Morgen
f�r Freunde aus Canada suche nach Informationen zu Gottfried MACHE aus Trebnitz geb. ca 1770. Gibt es aus der Zeit Kirchb�cher?
VG
Hans-Hermann
Hallo Hans-Hermann N.N.:
für Freunde aus Canada suche nach Informationen zu Gottfried MACHE aus Trebnitz geb. ca 1770. Gibt es aus der Zeit Kirchbücher?
Kath., ev. oder jüdisch?
Was es gibt, steht auf:
VG
Claus Christoph
Hallo Hans-Hermann,
erg�nzend zur Antwort von Claus Dr. Christoph:
Warst Du schon in der Datenbank Gedbas von Genealogy? Dort sind im oberen Drittel etliche MACHE aufgef�hrt. Vielleicht gibt es Ankn�pfungen. Schau doch mal rein:
http://gedbas.genealogy.net/search/simple
viel erfolg w�nscht
Eberhard
Hallo Claus Christoph und Eberhard
Danke f�r die Informationen. Die Familie war evangelisch. In der AL taucht der Name MACHE auch auf, m�glicher weise gibt es da eine Verbindung. Es ist ja ein Name der nicht so h�ufig vorkommt.
VG
Hans-Hermann (Goebel)
Hallo Hans-Hermann,
als Erg�nzung: die Breslauer Adressb�cher 1918,1923, 1927 und 1941 (37mal) beinhalten den Familiennamen Mache, dort ist ein Gottfried M. allerdings nicht dabei. In Meinen Unterlagn habe ich 1881 eine Verbindung SCHOTE/MACHE in Krolkwitz Kr. Breslau.
Herzliche Gr��e von Fritz (Schote)
Hallöchen.
Auf <Meine-Ahnen.eu; gibt es auch noch einige Mache aus
den Eheschließungen in den schlesischen Provinzialblätttern.
Liebe Grüße
Rainer