Anfrage zu Teillier in Medebach

Hallo Listis

Ich habe eine Frage,zu Teillier,Teillieu,später Telje,dann Telge.

Er war Gärtner in Medebach,laut Urkunde Emigrant aus Frankreich,

ver.mit Maria Elisabeth Rohde.Wieso Emigrant,dann die Namensaenderung.

Suche weitere Anhaltspunkte zu,

Telje Arnold Wilhelm
Telje Hermann Wilhelm

Telge Johann Franz
Papenheim Maria Theresia

Schmidt Maria Catharina
Wienand Anna Maria

Wär kann mir helfen.

Vielen Dank im vorraus

Mfg

Gabi (Werning)

Hallo Gaby Werning,
seit einiger Zeit besch�ftige ich mich mit franz. und holl�ndischen
Fl�chtlingen in die Kurpfalz ab ca. 1560. Dabei habe ich festgestellt, dass
einige dieser urpr�nglich reformierten Fl�chtlinge von der Kurpfalz aus in
mehrere Richungen ihre Bleibe suchten. Hintergrund war die starke Verfolgung
die st�ndige Zerst�rung der kurpf�lzischen St�dte. Auch die Namens�nderung
hat ihren Hintergrund a) Verbergen vor den Verfolgern (bei Aufgreifen hatte
das meist Todesfolge) b) Anpassung an die Umgangs/Lautsprache des jeweiligen
Aufenthaltsortes/Staates. Bei meiner Recherche bin ich immer wieder auf
radierte, vernichtete oder durch franz. Offiziere mitgenommene Dokumente
(noch am Ende des 2. Weltkrieges wurden Papiere �ber franz�sische
B�rger/Hugenotten aus den st�dtischen Archiven mitgenommen, teilweise in
privat-Archive oder staatliche Archive verbracht, die f�r niemanden
zug�nglich sind.)
zu Teillier,Teillieu,sp�ter Telje,dann Telge. ---das klingt auch danach,
dass es eine Abwandlung eines anderen Namens sein k�nnte (z.B. Taillifer)
vielleicht auch aus dem heutigen Belgien (Telje) stammend.
Es w�re noch spannend zu erfahren ob Eustachius Teillier kath. od. ev. war,
da er mir als ein ungew�hnlich sp�ter Emigrant aus Frankreich erscheint.

ver.mit Maria Elisabeth Rohde. Rohden/Roden k�nnte auch der gleiche Nachname
sein
Heinrich Roden �� mit Margaretha Hachenberg bekommen eine Tochter Magdalena
im Oktober 1779 (kath.)
Ein Johann Wilhelm Rohden ist im Mai 1753 Pate bei Wilhelm Hellwig, (E:
Christian, Elisabeth TILKEN/vielleicht auch eine Variante)
,wie kann ich in Frankreich,nachforschen
http://www.ucghn.org/
Cercle de G�n�alogie du Calvados http://cegecal.free.fr
Cercle G�n�alogique de l'Eure http://cg27.free.fr/
Cercle G�n�alogique de la Manche http://www.cg50.org/
Cercle G�n�alogique de l�Orne
et du Perche http://orne-perche.com
Association Parisienne
de G�n�alogie Normande http://apgn.org/
Groupement G�n�alogique du Havre
et de Seine-Maritime http://gghsm.free.fr/
Cercle G�n�alogique Pays de Caux
Seine-Maritime http://www.geneacaux.org/
    
Biblioth�que de l�Ucghn (Lisieux) http://www.bmlisieux.com/
Cercle G�n�alogique du Pays de Bray http://site.voila.fr/agpb7660
Centre d�Entraide Bretagne
Maine Normandie http://voil�.fr/egbmm/default.htm
Cercle G�n�alogique des
Normands en Provence http://cgnep.free.fr

auf jeden Fall werde ich den Namen in der Kurpfalz ins Auge fassen
ansonsten w�nsche ich Dir viel Erfolg
bei der Suche.
Ursula (Wertheim-Sch�fer) aus der Kurpfalz