Werte Listenmitglieder!
Nach einer Pause von 5 Jahren m�chte ich meine Anfrage an die Liste
stellen , den es sind ja doch eine Menge neuer Mitglieder aufgenommen
worden.
Ich bitte Euch heute um Hilfe bei der L�sung eines Forschungsfalles.
Der Leonhard KLARH�FER (Klahofer), ein Salzburger Emigrant kam mit
seiner frich angetrauten Ehefrau, Kunigunde PRUGGER am 17.11.1732 in
K�nigsberg an.
Er wurde 1736 in Plawischken mit seiner Familie niedergelassen und
�bernahm einen Bauernhof.
Mein heutiges Anliegen besteht in der Zeit vom 17.11.1732 bis zu
�bernahme des Hofes 1736.
- wo war sein Aufenthalt in dieser Zeit ?
- Welch Kinder wurden wo geboren ?, getauft ?.
- Welche anderen Aktivit�ten (Patenschaften und �hnliches) gabes ?.
Ich m�chte alle Listenmitglieder bitten, sollten sie dazu Eintr�ge
haben, bzw. gelesen haben mir freundlichst Mitteilung zu machen.
Aus heutiger Sicht sind auch alle anderen Vorkommen des FN KLARH�ER von
Interesse, da in der Zwichenzeit eine DB des FN KLARH�FER bei der
zusammenstellung des Stammbaumes hilft.
Im Voraus meinen herzlichen Dank f�r alle Bem�hungen das vorstehende
Problem zu kl�ren.
Rolf Witschel
"RWitschel@t-online.de" <RWitschel@t-online.de> schrieb:
Werte Listenmitglieder!
Nach einer Pause von 5 Jahren m�chte ich meine Anfrage an die Liste
stellen , den es sind ja doch eine Menge neuer Mitglieder aufgenommen
worden.
Ich bitte Euch heute um Hilfe bei der L�sung eines Forschungsfalles.
Der Leonhard KLARH�FER (Klahofer), ein Salzburger Emigrant kam mit
seiner frich angetrauten Ehefrau, Kunigunde PRUGGER am 17.11.1732 in
K�nigsberg an.
Er wurde 1736 in Plawischken mit seiner Familie niedergelassen und
�bernahm einen Bauernhof.
Mein heutiges Anliegen besteht in der Zeit vom 17.11.1732 bis zu
�bernahme des Hofes 1736.
- wo war sein Aufenthalt in dieser Zeit ?
- Welch Kinder wurden wo geboren ?, getauft ?.
- Welche anderen Aktivit�ten (Patenschaften und �hnliches) gabes ?.
Ich m�chte alle Listenmitglieder bitten, sollten sie dazu Eintr�ge
haben, bzw. gelesen haben mir freundlichst Mitteilung zu machen.
Aus heutiger Sicht sind auch alle anderen Vorkommen des FN KLARH�ER von
Interesse, da in der Zwischenzeit eine DB des FN KLARH�FER bei der
zusammenstellung des Stammbaumes hilft.
Im Voraus meinen herzlichen Dank f�r alle Bem�hungen das vorstehende
Problem zu kl�ren.
Rolf Witschel
Hallo Herr Witschel,
nach den Emigrantenlisten von Herbert und Manfred Nolde ist Leonhardt
Clahofer 25 Jahre alt als Lediger am 15.03.1732 aus Goldegg emigriert.
Nach Kartei Nolde S. 1081 ist eine Cunigund Pruggerin 18 Jahre am
13.03.1732
aus Rauris emigriert. Da der Vorname Kunigunde (Cunigund) recht selten
ist,
d�rfte sie mit Ihrer Kunigunde Prugger identisch sein.
Am 17.11.1732 kamen 330 Emigranten nach G�cking zu Lande in K�nigsberg
an.
Einen Leonhardt Klarh�fer (Klahofer ) habe ich dort nicht gefunden oder
�bersehen.
Mit freundlichen Gr��en
Ulrich Gutowsky
Hallo Ulrich!
Herzlichen Dank f�r Deine Bem�hungen zu Leonhard Klarh�fer.
Ich sammle nun erstmal alle Informationen, mal sehen was daraus wird
Nochmals Herzlichen Dank Rolf