Anfrage zu Breslau und die beiden FN Heymann und Kerkloh

Liebe Familienforscher,
liebe Breslauerspezialisten,
Meine Mutter, resp. meine Grossmutter waren aus dem Ruhrgebiet, aus Barmen.
Ich hatte zuerst keine Ahnung, wo das nur sein k�nnte und stellte mir ein
kleines Kaff vor, das nicht einmal auf der Karte eingezeichnet ist...
inzwischen weiss ich einiges mehr und es ist mir gelungen auch einige
Urgrossm�tter und V�ter auszumachen.
Fast alle kamen von weit her und sind eigentlich keine echten Rheinl�nder.
Einige stammten aus Hessen, andere aus dem Osten, aber eben, der ist gross
und es gibt nur wenig Unterlagen in Wuppertal.
Ich habe einen Johann Caspar Kerkloh * um 1730 (gesch�tzt) in Barmen, sein
Vater war Johann Diederich Kerkloh, er starb in Breslau 1780.
Sein "Gegenschw�rer" Johann Diedrich Heimann oder Heymann * um 1830 in
Barmen und verstorben 1780 in Breslau, Ehefrau unbekannt, aber er war der
Vater der Johanna Rosina Regina Heumann *1757 in Barmen.
Weshalb sind wohl beide V�ter, im Jahre der Heirat, eines ihrer Kinder nach
Breslau gezogen und auch dort verstorben? Kennt jemand ein Ungl�ck oder
einen Krieg, der 1780 in Breslau geschehen ist. Gab es vielleicht einen
anderen Anlass, der die beiden Grossv�ter, zusammen eine so lange Reise
unternehmen liess?
Ich freue mich �ber Ihre Antworten und gr�sse freundlich aus Neuch�tel,
Thomas (Wiederkehr)