Anfrage: neue Indexierungsprojekte?

Hallo,

ich hatte bei dem Indexierungsprojekt - Verlustliste 1. Weltkrieg -
mitgemacht und habe einige Monate die Mailingliste nicht mehr verfolgt.
Trotz meiner Recherche habe ich bei genealogy kein neues Projekt gefunden.
Könntet Ihr mich einen Tipp geben? Toll fände ich ja, wenn Kirchenbücher
digitalisiert werden würden ... Bei familysearch.org gibt es sehr viele
Doppeleinträge und Schreibfehler aufgrund der Kurrent/Sütterlinschrift.

Herzliche Grüße
Karin

Moin Karin!

Dann gehe doch mal auf http://des.genealogy.net/start/selectProject
Dort sind alle aktuellen Projekte aufgelistet. Für dich könnte da vielleicht das Standesamt Breslau interessant sein.

Beste Grüße

Klaus [Kurzmann]

Hallo,

das DES ist grundsätzlich für jede erdenkliche Quelle geeignet, um diese zu
erfassen. Diese muss aber frei nutzbar sein.

Bei Kirchenbüchern ist das große Problem, dass die Pfarreien bzw. bischöflichen
Archive sehr restriktiv bei der Online-Stellung sind. Man versucht lieber selber
ein "Business" draus zu machen, siehe das evangelische "Archion". Hier sollen
Leute indexieren und man bezahlt dafür, auf seine eigene Arbeit zugreifen zu
können! CompGen hat den "OpenAccess" Gedanken: CompGen will eben keine Geld
damit machen, dass IHR eure Freizeit opfert, sondern dass alle auf die Daten
zugreifen können! Compgen ist auch mit diversen Organisationen in Gesprächen und
es hat sich ja auch schon einiges getan.

Die Standesamtsunterlagen sind da besser zugänglich und da arbeiten wir ja auch
schon daran, siehe Breslau und Köln.

  Man muss aber bei der Indexierung beachten, dass man Projekte nimmt, u.a. die
1. für mehrere Leute interessant sind (= daher auch viele Erfasser daran
Interesse haben)
3. relativ einfach zu erfassen ist
4. man jeweils einen Admin dafür hat
UND
5. frei zugänglich sind

Die Verlustlisten waren dafür ideal, da grundsätzlich jeder daran Interesse
hatte und man so Leute sehr schnell motivieren kann.

Bei den Nachfolgeprojekten ist es für uns nicht immer ganz einfach,
herauszufinden, was IHR Erfasser wollt. WIR Admins können da oft auch nur
"raten". Deswegen ist uns die Rückmeldung ja so wichtig! Für Projektvorschläge
sind wir immer zu haben! Wichtig ist dann natürlich, dass wir auch jeweils genug
Interessenten haben.

Viele Grüße,

Anton (Huber)

Hallo,

war länger nicht mehr auf der Seite. Die Prozentzahlen am Ende kommen aber
gut!! Nicht nur wegen der Darstellung, sondern auch vor allem wegen dem
Erfassungsstand!!

Verschärftes Lob für alle Beteiligten.

Ein Frohes Neues Jahr in die Runde.

Jürgen (Schmitt)
Mitbetreuer im Militär-Portal (1806 - 1918)
http://wiki-de.genealogy.net/Portal:Militär
WGfF-Mitglied
CompGen-Mitglied