Anfrage nach Dokumenten und Fotos zu Koitz im Kr. Liegnitz

Liebe Listenmitglieder,
da ich glaube, dass ich alle öffentlich verfügbaren Möglichkeiten der
Informationsbeschaffung aus Archiven, Bibliotheken, Internet usw.
abgeschöpft habe, möchte ich nun diese Möglichkeit nutzen an Archivalien
und Fotos zu gelangen die sich unveröffentlicht in Privathand befinden. Um
meine Anfragen nicht zu umfangreich zu gestalten werde ich diese aufteilen.
Meine erste Anfrage gilt dem Ort KOITZ am Kreis Liegnitz. Vor 1900 lebten 3
Generationen JACOB (Jakob) am Ort. 1865 - 1884 Ernst August Jacob,
Getreidehändler, Stellenbesitzer u. Gemeindevorsteher; 1875 - 1881 Wilhelm
Eduard August Jacob, Wirtschafter und 1881 - 1900 August Paul Jacob,
Fleischer und Schausteller. Weitere Vorfahren hießen ERTEL, HANKE und LAUB.
Bin an Originalen oder Kopien von Fotos des Ortes und zu Personen vor 1930
sowie an Archivalien, Dokumenten und Siegeln die sich auf die
Ortsgeschichte von 1800 - 1900 beziehen interessiert. Biete ein Foto der
Doppelhochzeit Wandrey - Ertel und Babucke - Förster vom 06.02.1928 in
Koitz an. Es sind 52 Personen abgebildet, davon sind 45 namentlich
teilweise mit Personenstandsdaten zugeordnet. Porto- und Kopierkosten
werden nach Absprache erstattet.
Zukünftige Anfragen dieser Art betreffen die Orte: POHLSCHILDERN im Kreis
Liegnitz, MODLAU, ASLAU und NEUHAMMER im Kreis Bunzlau.
Mit freundlichen Grüßen, Michael Jacob
jacob-berlin@t-online.de

Sehr geehrter Herr Jacob,

ich befasse mich viel mit dem Liegnitzer Raum und schreibe gerade die ersten Standesamtsbücher von Koitz ab.

Haben Sie schon mal im polnischen Programm "szukajwarchiwach.gov.pl umgesehen.
Auch manchmal gibt es Post und Ansichtskarten im Netz zu erwerben.

Ich bin bei der AGOFF für den Liegnitzer Raum zuständig, wenn Sie dazu Fragen haben können Sie sich auch gern an mich wenden.

Mail: monika-l(L)@gmx.de
oder telefonisch: 034321-13546

Werde auch mal nachsehen nach Ihrem gesuchten Namen.

Wünsche einen schönen Abend und verbleibe

mit freundlichen Grüßen

Monika Hönigschmid
Forschungsgruppe Liegnitz der AGOFF

Lieber Michael Jacob

Versuche es mal hier:

https://treemagic.org/rademacher/www.verwaltungsgeschichte.de/liegnitz.html
<https://treemagic.org/rademacher/www.verwaltungsgeschichte.de/liegnitz.html&gt;

oder in Google Bilder und anschreiben oder kontaktieren:

https://www.google.de/search?hl=de&tbm=isch&source=hp&biw=1920&bih=935&ei=XDdLXdmtFtaFk74P3Om5wAQ&q=Koitz+Kreis+liegnitz&oq=Koitz+Kreis+liegnitz&gs_l=img.12...2217.24567..27620...0.0..0.61.1124.20......0....1..gws-wiz-img.....0..0j0i5i30j0i24._qLTFggbZqE&ved=#imgrc=_
<https://www.google.de/search?hl=de&tbm=isch&source=hp&biw=1920&bih=935&ei=XDdLXdmtFtaFk74P3Om5wAQ&q=Koitz+Kreis+liegnitz&oq=Koitz+Kreis+liegnitz&gs_l=img.12...2217.24567..27620...0.0..0.61.1124.20......0....1..gws-wiz-img.....0..0j0i5i30j0i24._qLTFggbZqE&ved=#imgrc=_&gt;

oder bei Facebook gleich Interesierte:

<https://www.facebook.com/pg/SchlesienKoitz/posts/&gt;

Oder Dich bei Google Alert anmelden und eingeben nach was Du suchst:

https://www.google.de/alerts

Da kann man alle Namen, Orte und Dinge eingeben nach was man sucht.

Ich habe erst nach 10 Jahren den ersten Fund über Alert gemacht über meine
Fam. von Schwende.

Auch hier würde ich es versuchen:

und nachfragen wer mit diesem Namen aus Koitz oder Umgebung kam.

Viele Grüße und Erfolg

Klaus (Ruffert)

www.ruffert.de <http://www.ruffert.de>

-----Original-Nachricht-----