Anfrage eines Ortes bei Breslau

Liebe Mitforscher,

in alten Aufzeichnungen haben wir einen angeblichen Geburtsort von

Gottlieb Joseph von Lojewski
*19.3.1765 in Trasczyck bei Breslau

Diesen Ort (oder ähnliches) haben wir nicht gefunden.

Kennt sich jemand um Breslau aus, der hier eventuell weiterhelfen kann?
Er erlernte das Forstfach und erhielt in späteren Jahren dort eine Försterstelle. Gab es eventuell ein Forstgut, welches so hieß?

Für Tips bin ich wirklich dankbar, denn das ist unser (mein und meines Urgroßonkels) Spitzenahn.

Viele Grüße
Michaela
(Zschiegner)

Hallo Michaela,

bei www.kartenmeister.com habe ich nach dem Ort gesucht.
Leider auch mit "*" als Joker im Namen nichts zu finden.

Allerdings gibt es in Westpreu�en einen Ort namens *Traczysk* im Kreis Strasburg.

Quelle: Information on German City of Traczysk

Vielleicht hilft es ja...

Mit freundlichen Gr��en
Dennis (Gebel)

Hallo Michaela,

wundersch�ne hochaufgel�ste Landkarten der alten schlesischen F�rstent�mer, jedoch von 1736, findest Du, in dem Du eingibst "Principatus Silesiae" bei: http://www.bibliotekacyfrowa.pl/dlibra
(Dabei musst Du zuvor �ber der Suchzeile den Begriff "Digital libraries federation" anklicken.)

Zum Beispiel hier das F�rstentum Breslau:

Es kommt ja auch darauf an, wie man "bei Breslau" definiert, jedoch gebe ich Dennis Gebel Recht, dass in der entsprechenden Gegend kein solcher Ort zu finden ist. Bei Deinem gesuchten Familiennamen werde ich an Wolf von Lojewski erinnert, der aus Ostpreussen stammte.

Viele Gr��e

Bernd Gr�dler

Hallo Bernd,

vielen lieben Dank für diese Links. Das hilft für Schlesien gut weiter. Wirklich schöne alte Karten. Solche hatte ich mal gesucht als Papier und bunt, leider noch nicht gefunden.
Diesen Spitzenahn, den wir suchen ist sehr wahrscheinlich auch Wolf von L. Vorfahre. Die Verbindungsstücke fehlen noch, wir forschen natürlich weiter :-). Im Moment weißt alles auf den Geburtsort in Schlesien hin, da er dort auch gelernt hat. Später wurden sie dann nach Ost-/Westpreußen versetzt. So war das mit den Förstern :-).

Einen schönen Abend wünscht
Michaela