Anfrage eines "Neulings"

Liebe Nutzer dieser Liste,
sch�ne Gr��e aus dem Ruhrgebiet, Ich bin neu in dieser Liste. F�r meine
pers�nliche Forschung arbeite ich bisher auf Papierbasis. Schon lange
ist mir klar, dass ich irgendwann den Sprung in die digitale Welt tun
muss. Mein berufliche Situation erlaubt es mir nun dem Hobby
"Familienforschung" mehr Zeit zu widmen. Meine Vorkenntnisse als
Anwender von Software beschr�nken sich auf gute Kenntnisse von WORD,
EXCEL und POWERPOINT, sowie Grundkenntnisse von ACCESSS. Ich weiss, dass
es naiv ist nach dem "besten" Genealogie-Programm zu fragen, aber ich
h�tte schon gerne einige Kriterien, die mir bei der Auswahl helfen. Ich
m�chte nicht nach Versuch und Irrtum vorgehen und viel Zeit in die
Einarbeitung in ein Programm investieren, um nach einiger Zeit zu
merken, dass das Produkt nicht meinem Nutzerprofil entspricht.

Also in aller K�rze. Wie soll ich bei dieser Entscheidung vorgehen? -
Ich sollte noch anmerken, dass die Kostenfrage von untergeordneter
Bedeutung, die Frage des Bedienungskomfort und der Kompatibilit�t mit
anderen Anwendungen von gro�er Bedeutung f�r mich sind.

Ein zweites Problem: In K�rze plane ich den Besuch in einem
Personenstandsarchiv. Bis dann werde ich mein oben genanntes Problem
sicher noch nicht gel�st haben. Ich w�rde gerne die Datens�tze, die ich
dort zu finden hoffe, schon in digitaler Form erfassen, um sie sp�ter,
wenn ich die Frage nach der mir angemessenen Software entschieden habe,
in diese importieren zu k�nnen. Gibt es daf�r eine geeignete L�sung?

MfG
Werner (Budde9

Hallo Werner,

willkommen im trauten Kreis der Nadel-im Heuhaufen-Sucher!

Bevor Du sicherlich einige Ratschl�ge bekommst, ein kleiner Tip von mir: In die Suchkriterium solltest Du unbedingt einschlie�en, wie die Hilfe eines Programms aussieht, sowohl die in der Software als auch die einer "Hotline" o.�.!
Ansonsten, viel Erfolg!
Uli
(Ulrich M. Sch�nknecht)

Werner Budde wrote:

Also in aller Kürze. Wie soll ich bei dieser Entscheidung vorgehen? -
Ich sollte noch anmerken, dass die Kostenfrage von untergeordneter
Bedeutung, die Frage des Bedienungskomfort und der Kompatibilität mit
anderen Anwendungen von großer Bedeutung für mich sind.

Wenn Du schon weißt, wie Dein Nutzerprofil aussieht, solltest Du das schon mal mitteilen.

Also mach mal eine Liste, was Dir wichtig ist.

Dann fürgen wir noch ein paar Dinge hinzu, die aus unserer Erfahrung später wichig werden.

MfG, Metti.