Hallo Hans-J�rgen Wergien,
ich suche seit l�ngerem das Grab und das Sterbedatum eines Onkels( des
Bruders meiner Mutter,
die leider auch 1968 schon verstorben ist), der auf der Flucht
1945 als Kind verstorben ist. Bisher wu�te ich nicht wo. Von einer
Tante erfuhr ich, er starb
in Uhsmannsdorf. Meine Recherchen ergaben, dass das Kirchspiel dort zu
Rothenburg OL geh�rt
und ich rief dort an. Mir wurde Dein Name genannt als Ansprechpartner
und ich erinnerte mich
ihn in der Liste gelesen zu haben. Ich hoffe sehr, Du kannst mir
helfen.
Der Name des Onkels ist Dieter GRENZ, er war geboren am 31.10.1939.
Wie gesagt, ich wei� nur, dass er 1945 verstarb, kein genaues Datum und
ob das Grab noch existiert.
Ich w�rde mich sehr freuen, wenn Du mir helfen k�nntest.
Bitte nimm Kontakt mit mir auf!
Liebe Gr��e
Eva Hoffmann
Hallo Eva Maria Hoffmann
ist das Thema noch relevant ?
Sorry, habe ich irgendwie überblättert !
Allerdings, vom Grab wird wohl nichts mehr zu finden sein, zumal es ja ein Kindergrab war (*1939 + 1945)
Grüße aus der Oberlausitz
Hans-Joachim Wergien
Parkweg 10
02929 Rothenburg/OL
www.ahnenservice.de
Mitglied AGOFF u.PG
Hallo H.-J.,
eigentlich ist das Thema noch ein solches, aber ich bin nicht
in der Lage (Hartz IV) dafuer Geld auszugeben. Also muss ich
es erst einmal ruhen lassen bzw. ad acta legen.
Aber vielen Dank der Nachfrage!
Viele liebe Gruesse nach Rothenburg!
Eva Hoffmann (Ennepetal, vorher Gera)
Hallo Eva
Wenn Du Flatrate hast kannst Du ja mal bei der Friedhofsverwaltung anrufen.
http://www.rothenburg-ol.de/rothenburg/content/34/10032006184117.asp
oder mal die Standesämter abklappern:
http://www.standesamt.com/Standesamt-Rothenburgol/4279
und wenn Du Glück hast, bekommst Du auch noch Den/Die damaligen Grabpächter gesagt.
Viel Glück und Erfolg
Klaus (Ruffert)
-----Original-Nachricht-----
Hallo Klaus (Ruffert)
vielen Dank fuer die beiden Links. Das werde ich auf jeden Fall
probieren.
Liebe Gruesse
Eva (Hoffmann)