ANDERBRÜGGE in RECKLINGHAUSEN

Hallo, Freunde der Westfalenliste,

in einer Duisburger Nachfahrenliste RENARD taucht auf:

ANDERBRÜGGE, Elisabeth, aus RECKLINGHAUSEN, * ca. 1801, +/= Duisburg 13./15.08.1862, oo Duisburg 30.10.1827 Johann Franz RENARD.
Ihre Eltern werden nicht genannt!
Als Paten mit westfälischen Namen tauchen auf:
beim 6. Kind: Georgius Höving, 1839
    " 7. " : Sybilla Herking oder Kerking, 1842
    " 8. " : Anna Höwing, 1845
Außerdem taucht als Pate bei einer anderen Familie ein Ignaz an der Brügge 1836 aus Recklinghausen auf!

Über jeden Hinweis und alle Ergänzungen würde ich mich freuen!

mfg
Uwe

Hallo Uwe,
meine Urgro�mutter ist eine geborene An der Br�gge (Anderbr�gge) aus Recklinghausen.
Ihr Vater * 1804 hie� Ignatz An der Br�gge. Wie nun die Elisabeth Anderbr�gge dazu
geh�rt, wei� ich leider nicht. Es gab mehrere Zweige mit diesem Familiennamen in Recklinghausen. Einige der Familienmitglieder sind dann wohl "ausgewandert", z.B.
nach Essen (wie bei mir) oder eben auch nach Duisburg.
Die anderen von Dir aufgef�hrten Namen sagen mir im Moment nichts in Verbindung
mit dem Namen "Anderbr�gge".
Es w�rde mich freuen, wenn irgendwo doch mal Gemeinsamkeiten auftauchten.
Viele Gr��e
Elke (Andres)

Kea Zeppenfeld schrieb:

Hallo Uwe,
sie wird eine Tochter dieser Familie gewesen sein:

Ahnenliste von Friedrich Anderbr�gge

1. Anderbr�gge, Friedrich
oo Recklinghausen, rk. 09.01.1872 Agnes Mecheln

1. Ahnenreihe
2. An der Br�gge, Johannes Ignatius, Schneider in Recklinghausen,
* Recklinghausen, rk. 09.08.1804
oo Recklinghausen, rk. 19.01.1830 Anna Catharina Bomheuer
3. Bomheuer, Anna Catharina, * Recklinghausen 22.07.1804

2. Ahnenreihe
4. An der Br�gge, Wilhelmus, Schneider in Recklinghausen,
* Recklinghausen 1770
oo Recklinghausen 15.04.1797 Anna Maria Breuer
5. Breuer, Anna Maria, * Recklinghausen 25.09.1774

6. Bomheuer, Bertramus, *
Wollspinner in Recklinghausen,
+ Recklinghausen 16.11.1824
oo Recklinghausen 05.08.1801 Angela Elisabeth Suntrop
7. Suntrop, Angela Elisabeth, + Recklinghausen 16.11.1824

3. Ahnenreihe
8. An der Br�gge, Hermann,
oo Recklinghausen 1770 Anna Maria Brinkmann
9. Brinkmann, Anna Maria,

10. Breuer, Ignatius,
oo Recklinghausen 1770 Magdalena Reddemann
11. Reddemann, Magdalena, *

Liebe Gr��e

Eva (Holtkamp)
E-Mail: E.Holtkamp@onlinehome.de

Hallo Eva und Uwe,
der genannte Friedrich Anderbr�gge war ein Bruder meiner Urgro�mutter Agnes.
Da die von Uwe erw�hnte Elisabeth Anderbr�gge ca. 1801 geboren ist, k�nnte sie
m�glicherweise eine Schwester seines Vaters Ignatz gewesen sein. Das w�rde
dann zeitlich auch zu der Augusta (oder Anna Maria Angela) Bomheuer passen, einer
m�glichen Schwester von Anna Catharina Bomheuer, der Mutter von Friedrich Anderbr�gge.
Gr��e
Elke (Andres)

Eva Holtkamp schrieb:

Hallo Elke,
Uwes gesuchte Elisabeth wird wohl die
Anna Maria Elisabeth, * Recklinghausen 12.09.1800 gewesen sein.

Jetzt gebe ich Euch noch ein paar Kinder zus�tzlich:

Nachfahrenliste von Wilhelmus An der Br�gge

1. An der Br�gge, Wilhelmus, Schneider in Recklinghausen,
* Recklinghausen 1770
oo Recklinghausen 15.04.1797 Anna Breuer

5 Kinder von Nr. 1
2. An der Br�gge, Maria Magdalena, * Recklinghausen 30.01.1798
3. An der Br�gge, Anna Maria Elisabeth, * Recklinghausen 12.09.1800
4. An der Br�gge, Johannes Ignatius, Schneider in Recklinghausen,
* Recklinghausen, rk. 09.08.1804
oo Recklinghausen, rk. 19.01.1830 Anna Bomheuer
5. Anderbr�gge, Johannes Wilhelm, * Recklinghausen, rk. 18.03.1807
oo Recklinghausen, rk. 22.01.1832 Maria Weichk�mper
6. Anderbr�gge, Bernard Joseph, * 31.08.1812,
getauft Recklinghausen, rk. 01.09.1812

3 Kinder von Nr. 4
7. Anderbr�gge, Friedrich
oo Recklinghausen, rk. 09.01.1872 Agnes Mecheln
8. Anderbr�gge, Maria Bernardina
oo Recklinghausen, rk. 25.11.1865 Daniel Gottschalk
9. Anderbr�gge, Agnes Antonette, * Recklinghausen, rk. 27.02.1848
oo Recklinghausen, rk. 08.05.1860 Friedrich Niegemann

2 Kinder von Nr. 5
10. Anderbr�gge, Anton
oo Recklinghausen, rk. 25.11.1871 Louise Breuer
11. Anderbr�gge, Antonette
oo Recklinghausen, rk. 16.08.1864 Joannes Baumeister

Kannst Du noch etwas erg�nzen?

Liebe Gr��e
Eva

Hallo Eva,
erst einmal ganz herzlichen Dank f�r die zus�tzlichen Angaben. Jetzt bin ich wieder ein kleines St�ckchen weiter gekommen.
Bei einer Sache ist aber -bedingt durch die Namensgleichheit- ein Irrtum entstanden, und zwar

4. An der Br�gge, Johannes Ignatius, Schneider in Recklinghausen,
* Recklinghausen, rk. 09.08.1804
oo Recklinghausen, rk. 19.01.1830 Anna Bomheuer

3 Kinder von Nr. 4
7. Anderbr�gge, Friedrich
oo Recklinghausen, rk. 09.01.1872 Agnes Mecheln
8. Anderbr�gge, Maria Bernardina
oo Recklinghausen, rk. 25.11.1865 Daniel Gottschalk
9. Anderbr�gge, Agnes Antonette, * Recklinghausen, rk. 27.02.1848
oo Recklinghausen, rk. 08.05.1860 Friedrich Niegemann

zu 9. Anderbr�gge, Agnes Antonette
          oo Essen, rk 14.11.1869 L�cken, Wilhelm
   10. Anderbr�gge, Antonette
          oo Recklinghausen, rk 08.05.1860 Friedrich Niegemann

zu 8. Kinder von
          Anderbr�gge, Maria Bernardina aus Recklinghausen
          und Gottschalk, Daniel Bernard aus Oberntudorf (+ 23.05.1878):

          1. Gottschalk, NN, m�nnl.
              * 04.06.1866
             + gleich nach der Geburt
          2. Gottschalk, Ignatz Bernhard
              * 22.10.1867 3. Gottschalk, Caspar
              * 12.01.1870
          4. Gottschalk, Johann
              * 03.01.1872
          5. Gottschalk, Daniel Friedrich
              * 11.04.1874
          6. Gottschalk, Heinrich
              * 11.02.1877
             + 17.02.1877
          7. Gottschalk, Bernardina
              * 02.04.1878

Es w�rde mich freuen, wenn ich Dir mit diesen Angaben auch einmal eine Freude machen
konnte!!!!!

Liebe Gr��e
Elke (Andres)

liebe listenteilnehmer,

gibt es eine aufstellung der unehelichen nachfahren des langrafen HEINRICH II. von HESSEN gt. der Eiserne?

ich bin da n�mlich �ber einen HEINRICH von HESSEN gestolpert, der ein kind des landgrafen mit einer ELISABETH von HAZEMOND sein soll, ungef�hr 1370 geboren wurde und eine MECHTHILD von KLEVE heiratete, deren Vater THEODOR von KLEVE wohl auch eher als bastard der grafen von Kleve anzusehen ist, von denen es ja etliche mit dem namen Diedrich gab.
die tochter der beiden, HILLE (Hillegunde) von HESSEN heiratete jedenfalls ADOLF von WYLICH (+ nach 1428).

nach anderen angaben war Heinrich mit einer N.N. von BELLINCKHOVE verheiratet... alles sehr eigenartig...

hat jemand schon mal von diesen unehelichen nachfahren geh�rt? ich freue mich jedenfalls �ber jede antwort und w�nsche einen sch�nen tag.

herzlichst

christian (g�dde)

Guten Tag Christian G�dde,

dies ist die prefekte Frage f�r die Adel-L mailing list:
Adel-L@genealogy.net
http://list.genealogy.net/mailman/listinfo/adel-l

Gr��e aus dem Rheinland

Wellem Bougie

Hallo,
woher kommt denn die ANgabe, dass Hillegnnde von Hessen oo Adolf von Wilack
eine Tochter eines Heinrich sein soll? Ich habe als Vater einen Dietrich,
der 2x verheiratet war. Dessen Vater wiederum hiess auch Dietrich. Von ihm
ist belegt, dass Dietrich Graf v. Kleve ihn 1316 als "noster consanguinus"
belehnte.
Gru�
Wolfgang Schindler