Ancestry und Familie Grimm

Hallo Herr Hartmann.-

Ihre nachstehende Frage bezueglich der Familie Grimm erschien gestern in
der Liste.Ich habe gestern noch darauf geantwortet, aber die mail ist aus
einem bisher unbekannten Grund zurueckgehalten worden, darum hier noch
maleine Kopie meiner mail, die Ihnen vielleicht weiterhilft.
Freundliche Gruesse
Gralf M. Sieghold

In einer eMail vom 18.10.2010 12:00:59 Westeuropäische Sommerzeit schreibt
famnord-request@genealogy.net:

Hallo Herr Hartmann,

schauen Sie doch einmal unter

www.castlegarden.org

Dort sind für das Jahr 1865 etliche auswandernde
Grimms verzeichnet.
Evt. kommt eine der Elisen (Louise?) in Betracht?

Herzliche Grüße

Martina (Riesener)

Liebe Listenleser,

wer kann mir behilflich sein bei einer Suche in den ancestry-Beständen?

Ich suche nach

Hansine Luise Grimm, *2.4.1843 in Vegesack (heute zu Bremen gehörig).
Sie ist im Sommer 1865 nach New York, USA, ausgewandert.
Wann ist das genaue Datum gewesen und mit welchem Schiff ist sie gefahren?
Mit ihr fuhr die Schwester Catharina Margarethe, *5.9.1841.

Ich bin für jeden Hinweis dankbar.

Herzliche Grüße
Hans-Günther (Hartmann)

Hallo Gralf,

an Deiner These, Punkt 5 (unten), ist was dran. Der Louis Grimm war
tatsächlich Seemann. Er wird im OFB Lesum-Bramstedt + OFB Vegesack sogar 2 x
beschrieben. Im Kirchspiel Vegesack wird sein Beruf mit Schiffskapitän
angegeben! Wenn das kein Volltreffer ist?

Gruß Horst

Hallo Ihr beiden!

Vielen Dank f�r Euer Engangement!
�ber Louis Grimm und Nachfahren aus Vegesack habe ich alle Informationen komplett. Die beiden gesuchten Frauen sind seine Schwestern.
Ich kenne die Geburten und die Heiraten der beiden Schwestern in den USA. Nur eben die Passage in die USA fehlt. Abfahrts- UND Ankunftshafen sind nicht best�tigt. Ich wei� nur, dass sie gerichtlich beglaubigt erkl�rt haben, im Laufe des Sommers 1865 nach New York zu gehen, wo ihre Schwester verheiratet war.
In allen Unterlagen ist der Name der einen Schwester mit Hansine Luise angegeben, deshalb die Suchanfrage in dieser Schreibweise. Bei der Heirat hei�t sie auch Hansine.

Louis Grimm hat sich vom Schiffsjungen in den Jahren bis zum Kapit�n hochgearbeitet. Die Idee, dass die Schwestern mit ihm gefahren sein k�nnten, ist sehr interessant. Ich werde darafhin noch mal die Register ansehen, welche Fahrten er wann unternahm.

Moin Hans-Günther,

nur noch ein Gedanke: Wenn die Schwester auf dem Schiff von ihrem Bruder mitgefahren sind, haben dann Familienangehörige vielleicht einen Sonderstatus auf dem gehabt? Die Mannschaft wurde ja auch in keiner Liste erfasst.

Andererseits meine ich, dass der Kapitän verantwortlich für die Vollständigkeit der Passagierliste war, die im Ankunftshafen bestimmt vorgelegt werden musste.

Gruß Günter

Günter Bassen
Westend 6
27419 Klein Meckelsen

Suche in Deutschland: Bassen, Jagels
OFB Rotenburg online: Online Ortsfamilienbuch Rotenburg (Wümme)

Klein Meckelsen: 2001 Bundessieger "Unser Dorf soll schöner werden"
http://www.klein-meckelsen.de/
Mein Verein: http://www.sv-ippensen.de/

----- Original Nachricht ----