An- u. Abmelden Berlin

Hallo Liebe Listenmitglieder,
u. Berlin Experten,

vielen vielen Dank, für die hilfreichen Vorschlägen !
Besonders Hartmut Conrad, leider haben die KB nichts ge-
bracht, aber wie Waltraud Render-Genilke meinte, wenn nichts im IGI über PEHMLER zu finden ist dann auch nicht unter den Batch. Nummern.

Nun zu meiner Neuen Frage gibt es Unterlagen über An- u.
Abmelden in Berlin im Jahr 1818 , wo liegen die ???

Vielen Dank und noch einen schönen Sonntag,

Gruss Peter (Kerschl)

Hallo Peter und alle, die Fragen zu Berlin haben,
auf meiner Website (s. u.) habe ich eine Seite "Forschung in Berlin".
Daraus ein Auszug:

Landesarchiv
Eichborndamm 115-121 � 13403 Berlin, Tel.: (030) 9 02 64 - 0
Hier befindet sich auch die Historische Einwohnermeldekartei 1875 -
1960. Die Auskunft hieraus mit Geburtsdatum, Sterbedatum und Angaben
zu Ehepartner und ggf. Kindern kostet zur Zeit 8,18 � f�r eine
Person.

Die Jahre vor 1875 sind wohl Kriegsverluste, ich w�rde trotzdem mal
Anfragen.

MfG
Hartmut

Die Jahre vor 1875 sind wohl Kriegsverluste, ich würde trotzdem mal
Anfragen.

Das muss dann wohl der Krieg "Gesunder-Meschenverstand gegen die Verwaltung" gewesen sein, in der Verwaltung zweiter Verlierer wurde..... Diese Kartei wurde 1875 durch Reichsgesetz eingeführt!

Ernst

Hallo Ernst,
das wu�te ich nicht, vielen Dank f�r den Hinweis. Ich wei� nur, da�
der �berwiegende Teil der Einwohnerkartei verloren gegangen ist. Das
betrifft dann wohl den Zeitraum ab 1875.
MfG
Hartmut