Hallo liebe Listige,
ich suche nach Quellen und Informationen, Vorfahren, Geschwistern oder
Kindern eines Amtmannes Valentin HERTEL.
Dieser wurde um 1800 geboren. Er heiratete eine Amalie v. KEGLER/ v.
KOEGLER(N), die am 26.10.1800 auf dem Gut Klein Rogallen / Ostpreußen
geboren wurde. Ihr Vater war der Offizier Christoph v. KEGLER, geboren
in Ostpreußen, aber etwa ab 1810 in Neisse in Oberschlesien.
Valentin HERTEL hatte mit Amalie v. KEGLER mindestens den Sohn:
1. Alexander Eduard HERTEL, geb. 12.12.1827 auf Duczow im Kreis
Rosenberg, katholisch getauft in Kostellitz einen Monat später.
Anfang des Jahres 1828 war Valentin Hertel noch im Kreis Rosenberg in
Oberschlesien. Später verliert sich jede Spur. Womöglich ging er als
Gutsbesitzer/ Pächter nach Russisch-Polen. Amalie v. Kegler soll als
Witwe laut Unterlagen des Oberst Gallandi (siehe GSTA PK) einen
„russischen Gutsbesitzer“ geheiratet haben.
Ich habe sämtliche Amtsblätter durchgesehen. In den Schlesischen
Instantiennotizen kein Hinweis. Es gibt offenbar einen
verwandtschaftlichen Bezug zu dem Zolleinnehmer Franz Welczeck (*1796),
der mit einer Johanna Hertel (vermutlich eine Schwester des genannten
Valentin) verheiratet war.
Über jeden noch so kleinen Hinweis würde ich mich riesig freuen.
Vielen Dank im Voraus!
Mit freundlichen Grüßen
Claus Christoph