Amtmann Mynsinger und Amtmann Thumb

Sehr geehrte Listenmitglieder,

eine kürzlich gestellte Frage möchte ich nach einem neuen Fund nochmals ergänzt stellen:

Im Sickingischen Amtsrelationsbuch findet sich ein Text mit Bezug auf einen Hof in Obermohr, der einige Fragen für mich aufwirft:

“... befindet sich auch in des Munzigers seelig register, daß solcher hat etwa korn gegeben, die hofleuth aber haben jungherrn Franz von Sickingen wießen gegeben, daß er bey denen 4 maltern habern sie gelassen, lauth gedachten Munzigers register, hernach Reichard Thumb von Leining, alß er der Pfalz ambtman gewesen, ... “

Der Text ist anscheinend 1722 geschrieben worden, bezieht sich aber auf eine sehr viel frühere Zeit.

  1.) Wer weiß etwas zu dem Munziger register?

  2.) Wer weiß etwas zu Reichard Thumb von Leining (Leiningen?), kurpfälzischer Amtmann?

  3.) Wann könnte der Vorgang stattgefunden haben?

Ein Fund in PRFK XXI. Jahrgang 1972, Seite 300, könnte weiterhelfen:
Mynsinger Hinrich, Amtmann zu Landstuhl zur Zeit des Ritters Franz von Sickingen, 1528 bei einer Güterpfandschaft (Blick von Lichtenberg) erwähnt.

Mynsinger = Munziger?

Ich freue mich über jeden Hinweis.

Mit freundlichen Grüßen

Hermann Müller, Heppenheim