Liebe Listenleser,
ich arbeite im Berliner Staatsarchiv gerade die Praestationslisten des Amtes
Schaaken durch. Für einige meiner Vorfahrenlinien finde ich dort
interessante Informationen.
Die Listen liegen seit 1737 vor, wurden im Abstand von ca.12 Jahren
aktualisiert und reichen bis kurz nach 1800. Darin enthalten sind die Abrechnungen
des Amtes über sämtliche Steuereinnahmen mit genauer Namensnennung,
Berufs/Standesbezeichnungen, Besitzverhältnisse, Steuerzahlungen. Auch die "Besitzlosen"
sind erfaßt und zahlen eine Kopfsteuer. Ergänzend dazu befinden sich darin
auch die sogn. Mühlenconsignationen: das sind Listen, in denen die zu einer
Mühle gehörenden "Mahlgäste" erfaßt worden sind, um die Auslastungen der Mühlen
gleichmäßig zu verteilen. Hier wurden ebenfalls Haushaltsvorstände dorfweise
namentlich erfaßt und zusätzlich die zum jeweiligen Hausstand gehörenden
Familienmitglieder und Dienstleute zahlenmäßig (ohne Namen!) aufgeführt.
Zum Amt Schaaken gehören im wesentlichen die Dörfer der Kirchspiele
Powunden, Schaaken, Postnicken und teilweise auch noch von Caymen und Schönwalde.
Die Daten zu den für mich interessanten Dörfern schreibe ich ab bzw. fertige
Auszüge. Darüber hinaus enthalten die Akten aber so viele für die Forschung
interessante Personenangaben, die sicherlich für den einen oder anderen
unseres Forums mit Ahnen in der Gegend wichtig sein könnten. Ich möchte daher
anbieten, nach Namen in diesem Gebiet zu suchen und die Daten dazu aufzunehmen.
Bei Interesse bitte ich um Nachricht an mich direkt mit möglichst genauen
Angaben zu Familienname, Ort und Zeitraum der bereits erfaßten Ausgangsdaten.
Ich schaue dann bei einem nächsten Archivbesuch nach, was ich finden kann.
Einen schönen Sonntag wünscht
Viktor Haupt
Hallo Herr Haupt,
diese Mail ist schon etwas her,aber f�r mich auch interessant.Ich w�rde Sie bitten mal nach den Namen Packruhn/Perkuhn und evtl. ganz �hnlich klingend zu schauen.
Da ich eigenlich kaum wei�,wo ich nach meinem letzten Vorfahr seinem Geburtsort suchen kann,so muss ich wohl jeden Weg versuchen.
Es k�nnte mich auch nach Westpreussen bringen,so vor 1720 etwa.
Auf Maulen lebte der Kr�ger Johann David Packruhn. Er oo 1748 Samland.
Mit frdl. Gr��en
Klaudine
Liebe Listenleser,
ich arbeite im Berliner Staatsarchiv gerade die Praestationslisten des Amtes
Schaaken durch. F�r einige meiner Vorfahrenlinien finde ich dort
interessante Informationen.
Die Listen liegen seit 1737 vor, wurden im Abstand von ca.12 Jahren
aktualisiert und reichen bis kurz nach 1800. Darin enthalten sind die Abrechnungen
des Amtes �ber s�mtliche Steuereinnahmen mit genauer Namensnennung,
Berufs/Standesbezeichnungen, Besitzverh�ltnisse, Steuerzahlungen. Auch die "Besitzlosen"
sind erfa�t und zahlen eine Kopfsteuer. Erg�nzend dazu befinden sich darin
auch die sogn. M�hlenconsignationen: das sind Listen, in denen die zu einer
M�hle geh�renden "Mahlg�ste" erfa�t worden sind, um die Auslastungen der M�hlen
gleichm��ig zu verteilen. Hier wurden ebenfalls Haushaltsvorst�nde dorfweise
namentlich erfa�t und zus�tzlich die zum jeweiligen Hausstand geh�renden
Familienmitglieder und Dienstleute zahlenm��ig (ohne Namen!) aufgef�hrt.
Zum Amt Schaaken geh�ren im wesentlichen die D�rfer der Kirchspiele
Powunden, Schaaken, Postnicken und teilweise auch noch von Caymen und Sch�nwalde.
Die Daten zu den f�r mich interessanten D�rfern schreibe ich ab bzw. fertige
Ausz�ge. Dar�ber hinaus enthalten die Akten aber so viele f�r die Forschung
interessante Personenangaben, die sicherlich f�r den einen oder anderen
unseres Forums mit Ahnen in der Gegend wichtig sein k�nnten. Ich m�chte daher
anbieten, nach Namen in diesem Gebiet zu suchen und die Daten dazu aufzunehmen.
Bei Interesse bitte ich um Nachricht an mich direkt mit m�glichst genauen
Angaben zu Familienname, Ort und Zeitraum der bereits erfa�ten Ausgangsdaten.
Ich schaue dann bei einem n�chsten Archivbesuch nach, was ich finden kann.
Einen sch�nen Sonntag w�nscht
Viktor Haupt