& quot; Schweher/Schwehr& quot; - Bedeutung?

Hallo Herr Wolter,
   da müßte ich mal alle Taufpaten überprüfen, vielleicht kommt
   er noc= h einmal vor... Leider wurde in diesem Eintrag sein Name nicht
   erw=E4hnt, s= chade eigentlich, da es doch sehr hilfreich gewesen
   w=E4re.
   Wenn er jedoch bei ihm angestellt war, dann w=FCrde ich eigentlich
   eher zum= Schwiegervater tendieren...
   Gru=DF
   Martin Sill
   --- original Nachricht Ende ----
   Hallo Herr Sill, das m=FC=DFte sich aus dem Alter oder =E4hnl.
   Zusammenh=F6= ngen,
   Texten ergeben. Unsere Altvorderen haben es sich in viellen Dingen
   leicht <= br> gemacht, die Welt war auch noch =FCberschaubar.
   Ihr Helmut Wolter
   sill.martin@freenet.de schrieb:
   >
   > Hallo Herr Wolter,
   > das hei=DFt also, dass man nicht genau sagen kann, ob es nun der
   > Schwager der Schwiegervater ist?
   > Gru=DF
   > Martin Sill
   > --- original Nachricht Ende ----
   > Hallo Herr Sill,
   > Nat=FCrlich Schwager, Sch=E4gerin Schwieger ---sohn, tochter, vater,
   > Helmut Wolter
   > sill.martin@freenet.de schrieb:
   > >
   > > Hallo,
   > > einer meiner Vorfahren war im 17. Jahrhundert bei seinem
   "Schweher"<= br> > > westlic von N=FCrnberg in Diensten. Was steckt
   hinter dieser