Amerikanische Geschichte unter Berücksichtigung der Deutsch-Amerikaner

Hallo Listenteilnehmer
Besonders diejenigen die Beziehungen zu Amerika haben, oder einfach nur neugierig sind.
Ich habe soeben ein Buch im Internet entdeckt. Geschrieben im 19.Jahrhundert
Es berichtet die Geschichte Amerikas von Columbus an bis ins 19. Jahrhundert
und dies in deutsch lesbar.
Es trägt einen Stempel der General Bibliothek Universität von Michigan.
Das 6. Kapitel handelt von der deutschen Einwanderung während der Kolonialzeit.
Nach dem 16. Kapitel folgt:
"Schlusswort über die Deutschen - deren Teilnahme an der Entwicklung des Landes"
Im Anhang findet Ihr ausserdem die "Verfassung der Vereinigten Staaten"
Frei lesbar von Google eingescannt. ca. 350 Seiten
der Titel:
"Geschichte der Vereinigten Staaten
mit
Berücksichtigung des deutsch-amerikanischen Elementes"
1889

http://www.liederschatz.net/deutschtum/geschichte/amerika/adoptiv-vaterland.pdf

mit freundlichen Segensgrüßen aus dem Bergischen Land
Reinhard Neumann

Hallo,

am Ende des Links, vor pdf, einen Punkt "." einfügen.

http://www.liederschatz.net/deutschtum/geschichte/amerika/adoptiv-vaterland.
pdf

dann klappt es.

Ulli (Schneider)

Hallo,
Es könnte sein, dass nicht der ganze Link unterstrichen wird, wie bei mir.
Das haben wohl lange Links so an sich.
Wo der Punkt abgeblieben ist? Bei mir war er noch vorhanden auch nach dem ich die Email per Liste bekam.

Übrigens auf einer Unterseite von Liederschatz.net findet Ihr auch drei Lieder aus Schlesien:
"Blaue Berge, grüne Täler"
"Kehr ich einst zur Heimat wieder"
"Wer die Welt am Stab durchmessen"
Unter "Landeshymnen" sind sie zu finden oder folgt diesem Link:

Klickt jeweils auf das Symbol zwischen den zwei Fragezeichen, dann könnt ihr die Lieder hören.

Mit freundlichen Segensgrüßen aus dem bergischen Land

Reinhard Neumann