Am Richthofen-Platz

Liebe Mitglieder,
überraschend habe ich gerade ein 70 Jahre altes Foto (1942) von meinem Vater bekommen, der 1943 starb. Er steht auf einer grünen Wiese und im Hintergrund sieht man Tannen und eine Mittelgebirgslandschaft.
Auf der Rückseite der Hinweis: Am Richthofenplatz.
Wo könnte es sein? Meine Familie stammt aus Breslau, doch dort gibt es doch keine Berge. Möglich ist, dass dieses Foto am Riesengebirge aufgenommen wurde, denn es ist bekannt, dass mein Vater zu dieser Zeit dort zu einer Kur war. Außerdem gibt es ein 2. Bild, welches wohl zur gleichen Zeit ( die selbe Kleidung)aufgenommen wurde.
Auf der Rückseite der Vermerk: Auf der Teufelskanzel

Vieleicht kann mir geholfen werden.

Grüße aus Bremen
Wolfgang Marschall

Hallo Herr Marschall,

überraschend habe ich gerade ein 70 Jahre altes Foto (1942) von meinem Vater bekommen, der 1943 starb. Er steht auf einer grünen Wiese und im Hintergrund sieht man Tannen und eine Mittelgebirgslandschaft.
Auf der Rückseite der Hinweis: Am Richthofenplatz.
Wo könnte es sein? Meine Familie stammt aus Breslau, doch dort gibt es doch keine Berge. Möglich ist, dass dieses Foto am Riesengebirge aufgenommen wurde, denn es ist bekannt, dass mein Vater zu dieser Zeit dort zu einer Kur war. Außerdem gibt es ein 2. Bild, welches wohl zur gleichen Zeit ( die selbe Kleidung)aufgenommen wurde.
Auf der Rückseite der Vermerk: Auf der Teufelskanzel

Tante Google hilft, in Salzbrunn gibt es wohl den Richthofenplatz
<http://www.akpool.de/ansichtskarten/105006-ansichtskarte-postkarte-salzbrunn-schlesien-blick-vom-richthofenplatz-1910&gt;
und auf dem Brocken eine Teufelskanzel:
<http://www.music-ur.de/historische-postsachen/AK---Deutschland/AK---Sachsen-Anhalt/VORLAGE-AK-4-84-130-156-14728-14732-14740-16237.html&gt;

Nach mehr habe ich jetzt nicht gesucht, vielleicht finden Sie ja noch andere.

Viele Grüße
Monika (Nicolaus)

Hallo Monika und Wolfgang,
Teufelskanzeln gab und gibt es viele, z.B. eine in 1490 m Höhe am westlichen Rand der Großen Schneegrube (Riesengebirge). Das nächste Städtchen auf schlesischer Seite wäre Schreiberhau [Szklarska Poręba], die nächstgelegene Stadt Hirschberg [Jelenia Góra].

Grüße vom Niederrhein,
Günther (Böhm)

Hallo Monika und Günther,
bedanke mich für eure Bemühungen. Mir ist bekannt, dass mein Vater wegen einer Lungenerkrankung 1941 oder 42 in einem Sanatorium in Schreiberhau gewesen ist. Sicherlich sind damals die beiden von mir beschriebenen Fotos dort entstanden.

Grüße aus Bremen
Wolfgang Marschall