Altlutherische Heirat Priedemann / Hoffmann-Graetz in Zuellichau am 29.02.1844

Sehr geehrte Damen und Herren,
   der Index der LDS gibt an, dass in den Duplikaten der altlutherischen
   Kirchenbuecher von Zuellichau
   -ich wei�, dass das nicht in Schlesien war-
   unter dem 29.02.1844 die Heirat des Gaertnersohns Johann Christian
   Priedemann mit der Witwe Anna Elisabeth Hoffmann geborene Graetz
   verzeichnet ist. Beide sind mit dem Stiefsohn Graetz und dem Vater des
   Braeutigams im Jahr 1844 nach Australien ausgewandert. Der Stiefsohn
   wurde der Stammvater einer zahlreichen Nachkommenschaft in Australien,
   die zum Teil noch heute den Familiennamen Graetz traegt.
   Die Brautleute stammen beide aus Reichenau bei Naumburg am Bober (und
   das ist in Schlesien).
   Ich vermute, dass Johann Christians Vater mein direkter Vorfahre ist
   (der fruehere Gaertnernahrungsbesitzer Johann George Priedemann) und
   bin von daher am genauen Wortlaut des Eintrags und natuerlich an
   moeglichen Angaben zu Trauzeugen interessiert.
   Wer also den Film Nummer 1816685 mit der Laufzeit 1836 bis 1871
   ausgeliehen hatte, ausgeliehen hat oder ausleihen wird, wuerde mich
   eine Freude bereiten, wenn er mir den Wortlaut des Eintrags zukommen
   lassen koennte.

   Vielen Dank sagt
   Hans-Martin Holleitner