Altkleppen Kreis Freystadt

Hallo,

Altkleppen geh�rte bis 30.09.1932 zum Kreis Sagan,
dann nach Aufl�sung des Kreises Sagan zum Kreis Gr�nberg bis 30.09.1933
und anschlie�end zum Kreis Freystadt.
Die Katholiken besuchten die Kirche in Naumburg am Bober. W�hrend der
Gegenreformation/Rekatholisierung Schlesiens besuchten die Evangelischen
aus Altkleppen und dem Gro�raum Naumburg die Kirche von Christianstadt im
Kreis Sorau �ber den Bober.
Altkleppen geh�rte Jahrhunderte zum Besitz der Augustiner Chorherren in
Sagan.
Laut Katalog des Di�zesanarchives in Breslau gibt es dort noch umfangreichen
Aktenbestand �ber das Augustiner Kloster und seinen Besitz
im Altkreis Sagan und im Kreis Sorau (bis 1810 Kunzendorf, Laubnitz und
Zedel/Sorau).
Laut Heimatbuch:" Das war der Kreis Freystadt", Hrsg. Friedrich Eckert,
Minden 2003, f�hrte der Weg der Altkleppener auch weiterhin meistens nach
Sagan, da� n�her lag als Freystadt.
Gru�
Werner Girke
p.s. Famili�re Verbindungen zum Altkreis Sagan und im besonderen zum
Naumburger Land mit Familien im Sorauer Kreis sind anzunehmen.
Besa� doch Graf Promnitz auch zeitweise Naumburg am Bober im 17.
Jahrhundert.
Kleppen (1925): 308 Evangelische und 148 Katholische.
2/3 in Altkleppen und 1/3 der Einwohner in Neukleppen.