Liebe Liste,
ich bitte um Hilfe. Im Rahmen meiner Forschungen sto�e ich auf folgende
Texte:
1. Amtsbeschreibung des Amtes Strelitz von 1505:
"Schonefelt, hebbben die hern hochest, sidest mit allem richte und dinste"
Was dieser bedeutet Text �bersetzt?
2. Hochzeitssteuerregister des Amtes Feldberg von 1556:
"Register des ingenamen bylegerhaver im ampte zu Feltberge, entpfangen anna
etc. 56 den 14 februarii durch David Ahsen, kuchschreiber daselbst."
Was bedeutet hier das Wort "bylegerhaver"?
Vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Gr��en
Ingo