Alte "Haus-Nummern" von St. Johannis (Nürnberg) bzw. St.Johannis-Friedhof

Hallo liebe Mit-Forscher,

habe herausgefunden, daß ein direkter Vorfahr von mir in St. Johannis
(heutiger Nürnberger Stadtteil)
"Nr. 50" wohnte. Kann mir jemand helfen und sagen um welches heutige Haus,
bzw. welche heutige Adresse es sich hierbei handelt, oder einen Tip geben, wie
ich das herausfinden kann ?

Dieser Vorfahr wurde auch 1872 auf dem St.Johannis-Friedhof beerdigt.
Wie kann ich herausfinden, ob es dieses Grab dort heute noch gibt und wenn
ja, wo genau es sich dort befindet ?

Vielen Dank !

Beste Grüße

Christian Lindenberger

Hallo Hr. Lindenberger,

bez�glich St. Johannis-Friedhofs w�rde ich bei der Friedhofsverwaltung nachfragen.

St. Johannis Friedhofsverwaltung
Johannisstr. 55
90419 N�rnberg

Tel: 0911 - 330516
Fax: 0911 - 338661

Wenn Sie die Grabsteinnummer erfahren haben, kann ich Ihnen einen Gr�berplan des Friedhofes zuschicken, worauf Sie die genaue Lage Ihres gesuchten Grabes erkennen k�nnen.

Eine Frage, wie hie� denn Ihr Vorfahre, vielleicht finde ich dazu etwas in meinem B�chlein.

Mit freundlichen Gr��en

Peter (Zink) aus M�nchen

Chlindenberger@aol.com schrieb:

Hallo,

vielleicht helfen die Ortsblätter aus dem 19. Jahrhundert weiter.
Diese Karte ist von 1811.

http://www.bayerische-landesbibliothek-online.de/ortsblaetter/orte-ansicht-v
orschau.html?id=2878

Am besten von der vergrößerten Ansicht eine Hardcopy erstellen und in ein
Grafikprogramm einfügen, so kann man dann besser hineinzoomen.

Grüße

Olli

Hallo,

Nachtrag:

das Haus müsste, wenn es noch steht und ich die Karte richtig interpretiere,
in der heutigen Großweidenmühlstraße Hausnummer ca. 18, stehen. Aber am
besten selbst noch verifizieren.

Gruß
Olli