Alte Grabinschriften in Brinica

Alte Grabinschriften auf dem Friedhof in Brinica, Kreis Kreuzburg

(Friedhof liegt auf h�gligem Gel�nde im Wald. Neben neuen Gr�bern weist er viele sehr alte Gr�ber mit Grabumrandungen ohne Grabsteine und viele mit geschmiedeten Z�unen umrandete alte Familiengr�ber auf.)Notiert am 15.9.2009

- Grab mit gro�er Grabplatte und eingelassener Tafel mit schwer lesbaren Daten:

Bernhard ADLER * 15.12.(?) 1883

                                   + 23. 7.(?) 1967 (9?)

- Grab mit gro�er Grabplatte und eingelassener Tafel mit schwer lesbaren Daten:

Johanna ADLER * 26.10. 1885 (3?)

                                   + 12.12. 1956

- Doppelgrab, gut lesbar auf schwarzem Grabstein:

"Hier ruhen um Herrn unsere lieben Eltern

Gottlieb MENZEL geb. d. 14.5.1841, gest. d. 24.1.1916

Rosina, geb. Honscha, geb. d. 29.1.1841, gest. d. 27.12.1904

Ruhet in Frieden!"

- Doppelgrab, gut lesbar auf Emailleplatte:

Maria MENZEL * 23. 7.1880 + 16. 4. 1957

Bogumil Menzel * 16. 5.1883 + 11.10. 1957

- Altes Grab mit Kruzifix:

Horst MOCH * 12.11.1933 + 4.12. 1959

- Einzelgrab:

Helena KALIZ * 19. VII. 1917 + 13. 1. 1991

- altes Einzelgrab:

Kurt JENIK * 22. 3.(8.?) 1937 + 13. 4. 1955

- Alter bemooster Grabstein:

"Hier ruhen in Gott unsere lieben Eltern

Marie PANWITZ, geb. Gordziel * 23. 1. 1887 + (fehlt)

Karl Panwitz, Maurer * 5. 9. 1881 + 11. 1. 1943"

- Doppelgrab, auf schwarzer Platte:

Karolina HANUZA * 17. 5. 1886 + 16. 8.1948

Karol Hanuza * 20. 3. 1888 + 3. 4. 1952

- Doppelgrab, sehr alter Stein, Jesuskopf auf Steinplakette:

PECOLT, Maria, z.d.Krawiec, ur. 11. 7.1884 zm 22. 1. 1955

Pecolt, Jan ur. 30. 5. 1884 zm 12. 8. 1966

- Einzelgrab:

Ema PECOLT * 6. IV. 1914 + 28. IX. 1959

- Einzelgrab:

Ema JANIK * 13. 8. 1892 + 27. 10. 1964

- Sehr alter bemooster Stein, schwer lesbar:

Luise KRISCHKER * 6. 5. 1862 + 13. 4. 1951

- Mit Ranken verzierter Grabstein in W�rfelform, auf einer lesbaren Seite:

Juliane Beate GLOFFKA, geb. Schwarzer, geb. 24. Mai 1795 gest. 30. Juli 1862

Samuel Daniel Gloffka, geb. 19. April 1806 gest. 1.(?) M�rz 1864

- Ebenfalls auf W�rfel, Daten auf anderer Seite:

Curt GLOFFKA (Kind? Zweimal ist Jahreszahl 1868 zu entziffern.)

- Grabstein:

"Hier ruht unser geliebtes herziges Kind Hellmuth BRIER,

geb. in Leobsch�tz, den 24. Decbr. 1888, gest. zu Wundsch�tz den 21.Juni 1889"

- Marmorstein f�r Doppelgrab, schwer lesbar:

Richard GLOFFKA, geb. d.26. Decbr. 1835 gest. d. 5. Decbr. 1869

Bertha Gloffka, geb. d. 15. Feb. 1829 gest. d. 28. Aug. 1915

- Grabstein mit schwarzer Platte:

"Hier ruht in Gott mein geliebter Vater und Schwiegervater

Johann MANDRY, Freig�rtner * 9. 6.1830 + 11.7.1885

Ruhe in Frieden!"

- zerbrochene schwarze Platte, von der wir nicht alle Teile fanden:

"Hier ruht in Gott unsere geliebte Mutter und Schwiegermutter

Marie MANDRY, geb. W(?).zeck, * 10. .. 1834 + 16. 3.(?) 1901

Ruhe in Frieden!"

Liebe Listenmitglieder, bin froh, dass ich es geschafft habe! Auf Wunsch maile ich an Verwandte das Foto. Gru�! Christa