Guten Tag, liebe Mitforscher,
Über die Kolonisten in Westpreußen - hier hauptsächlich in Rawitsch
ist ja vieles bekannt. Mein Vorfahr George BAUM ist dort geboren, im
ersten KB verzeichnet - mit Vater und Bruder Christoph.
Nun bin ich auf der Suche, woher diese Familie aus Schlesien gekommen
war (Calvinisten, die wegen der Gegenreformation neue Wohnstätten gesucht
hatten).
Vor Jahren fand ich in einem D. Geschlechterbuch: Anna KÖNIG *17.07.1691
heiratet 19.11.1726 in Domslau Ldkr. Breslau Hans BAUM, aus Wiltschau ge-
bürtig, 1745 Schmied in Tschauchelwitz, S.v. Christoph BAUM zu Wiltschau
(alles LKR. Breslau).
Über die Familie KÖNIG (ev.)gibt es eine lange Abhandlung. Es war eine begüterte Bauernfamilie , ursprünglich KROL genannt (bedeutet König,
geht auf Karl den Großen zurück.
Es gab nun zwei Funde, die belegen könnten, dass es sich tatsächlich um
meine Vorfahren handeln könnte. Ich besitze den Stammbaum des Schauspielers Henning BAUM. Auch er ist ein Nachkomme der Baum in Rawitsch. Als ein Vorfahr geboren wurde, war ein Müllerbursche KÖNIG
als Pate eingetragen. (Eine Spur?)
Alte KB fand ich nicht von den o.g. Orten. Nun jedoch ein Zufall:
Ich suchte in einem KB von Nimptsch nach einer Urmutter Thamm. Gefunden
habe ich darin die Orte u.a. Kittlau, Groß Wilkau mit zwei Familien
König, denen Kinder geboren worden waren.
Es sieht so aus, dass ich aus einer ganz alten slawischen Familie stamme
(KROL). Lieber Peter BAUM, was meinst Du dazu?
Grüße an alle, die die Zuschrift lesen.
Anita Rogge (geb. BAUM aus Espelkamp)
Hallo,
ich kenne nur Rawitsch in Posen, n�rdlich des schlesischen Landkreises Militsch. Gibt es in Westpreu�en ein weiteres R., das ich nicht kenne?
(Ein Familienzweig DIENWIEBEL soll aus Rawitsch stammen; bisher konnte ich das aber aus Zeitmangel nicht untersuchen.)
Viele Gr��e
Gerd (Scholz)