Hallo Herr F�tterer,
ich habe vor 2 Jahren nur auf 2 ehemals evangelischen Friedh�fen
Wigandsthal und Gieren/Querbach Kreis Lauban festgestellt:
1. Wigandsthal nur die in der Friedhofsmauer einglassen Grabsteine noch
vorhanden waren aber sehr verwittert - siehe auch Genwiki -Wigandsthal
2. In Gieren waren die Steine alle umgeworfen Schrifttafeln zerst�rt und
nur ein St�ck Land dem Verfall preisgegeben.
Dagegen waren in Hermsdorf /Kynast, Bad Warmbrunn und in Arnsdorf Kreis
Hirschberg die noch vorhandenen deutschen Grabsteine aufgestellt worden.
Es wurden zwar - vermutlich gleich nach dem Krieg - einige Grabsteine
zum Zumauern der zerst�rten Friedhofskirche in Arnsdorf verwendet. Aber
es scheint so, da� in letzter Zeit ein Umdenken stattfand und daher die
noch vorhandenen Steine aufgestellt wurden. In Hermsdorf wurde sogar im
alten Teil eine gro�e Gedenktafel in deutsch und polnisch aufgestellt,
wo an die vor 1945 beerdigten Toten gedacht wurden.
Ich habe von allem Fotos gemacht, leider erst die von Wigandsthal ins
Netz gestellt.
Ich wei� nicht woran das liegt, da� manche Friedh�fe der deutschen Toten
nicht mehr gedenkt und manche sich wieder derer erinnert.
Viele Gr��e
Margit (Gottschall geb. Anter)