Hallo an alle,
wei� jemand von Euch zuf�llig, ob irgendwo Reprints von alten Breslauer
Zeitungen (soweit �berhaupt noch erhalten) bzw. den Anzeigen darin verkauft
werden, wenn ich ein bestimmtes Datum suche? Reprint oder Scan oder auch nur
Abfrage von Inhalten (speziell den Anzeigen) w�rde mir eigentlich gen�gen,
es mu� gar kein Original sein. Oder auch eine Datenbank bzw. Internetseite,
um nach alten Ausgaben zu suchen? W�re sch�n, wenn's so einfach w�re, gelle?
*ganz-naiv-weitertr�um* :o))
Tja - und dann w��te ich gern, ob es in der damaligen Zeit (1900 - 1925)
�berhaupt �blich war, Heirats- und Geburtsanzeigen aufzugeben? Gab es denn
einen vergleichbaren Anzeigenteil, wie wir ihn in heutigen Zeitungen finden?
Da ich keine Zeitung aus dieser Zeit gesehen habe, kann ich mir leider nicht
vorstellen, was darin �blicherweise ver�ffentlicht wurde.
Liebe Gr��e,
Petra
Hallo Petra,
es wurden auch zu dieser Zeit Anzeigen, zu Familären Angelegenheiten
in die Zeitungen gesetzt.
Jetzt müßtest Du nur wissen welche Zeitung, denn es gibt:
Allgemeiner Oberschlesischer Anzeiger, Breslau-Ratibor
Breslauer Anzeiger
Der Breslauer Erzähler
Breslauer Fremdenblatt
Breslauer General-Anzeiger
Breslauer Gericht-Zeitung
Breslauer Handelsblatt
Breslauer Hausblätter
Breslauer Hausblätter für das Volk
Breslausche auf das Interesse der Commerzien der Schles. Lande
eingerichtete Frage- und Anzeigungs-Nachrichten
Breslauer jüdisches Gemeindeblatt
Breslauer Kreisblatt
Breslauer Montag
Breslauer Volksblätter
Breslauer Volksspiegel
Breslauischer Merkurius
Ich habe Dir das aus dem Bestandsverzeichnis, des Mikrofilmarchiv der
deutschsprachigen Presse e.V., in Berlin heraus geschrieben. Es sind
natürlich nicht alle Jahrgänge mehr vorhanden. Genauere Angaben, bei
welcher Zeitung welches Jahr vorhanden ist kann ich Dir geben, wenn
Du möchtest. Ansonsten, muß man sich in Berlin ins Archiv setzen und
alle durchschauen.
MfG
Marion Peine
Hallo Marion,
super - ich danke Dir. Allerdings hab ich echt keine Ahnung, welche in Frage
kommt. :o/
Grunds�tzlich suche ich das Jahr 1913 (speziell 6. Oktober plus 10 tage),
das Jahr 1921 (14. Februar plus 10 Tage) und dann das Jahr der Hochzeit
meiner Urgro�eltern. DAS hab ich bisher aber noch nicht ausfindig machen
k�nnen.
Aber gut zu wissen, wo ich das Archiv finden kann.
Liebe Gr��e & herzl. Dank,
Petra
-----Urspr�ngliche Nachricht-----