Alte Berufe

Hallo Liste !!!
Ich wende mich mit der Frage nach der Bedeutung alter Berufe an Euch.
Wer kann mir sagen, was diese Berufe bedeuten bzw. im heutigen Sinne darstellen?
Beruf/Region/Zeit
Heuerling, Heuermann / Ostfriesland / um 1700
Landmann / Ostfriesland / um 1800
Häusling, Hausmann / Ostfriesland / um 1600
Köter, Cossäth? / Ostfiresland, Thüringen / um 1590 bzw. 1700
Küper / Ostfriesland / um 1700
Warfmann / Ostfriesland / um 1740
Deichgeschworener / Ostfriesland / um 1700
Altarmann / Thüringen / um 1700
Accise-Einnehmer / Thüringen / um 1700
Ökonom / Thüringen / um 1750
Ausserdem habe ich noch ein paar weitere Fragen.
Was ist der Unterschied zwischen:
Einwohner, Nachbar, Bürger ???
Was bedeutet der Eintrag in der Heiratsurkunde bei besondere Hinweise:
Sponsus ist nie Soldat gewesen.
Für alle Tips bin ich überaus dankbar !!!
mfg Martin Hahn
kiki-andrea@ngi.de
www.tiefsitzenhochgreifen.de

Hallo,

P�chter wurden zu der Zeit Heuerling genannt. H�usling wurden einfache
Arbeiter mit wenig Besitz genannt.

Weitere alte Berufe findest Du auf meiner Website:

Gru� aus Bremen

Andreas Karstens

Moin,
soweit es die ostfriesischen Berufsbezeichnungen betrifft, kann ich dir
vielleicht helfen. Ich habe etwas in Englisch dar�ber geschrieben, weil
inbesondere die Ostfriesland - st�mmigen Amerikaner sich daf�r
interessieren. Allerdings habe ich noch keine Zeit gefunden, den Artikel ins
Deutsche zur�ck zu �bersetzten (Neue deutsche Rechtschreibung einfach
grauenvoll).
Den Artikel findest du auf meiner homepage, die allerdings noch stark im
Aufbau im Aufbau ist.
http://www.oldewurtel.com
Gru�
Bernd Oldewurtel

-----Urspr�ngliche Nachricht-----