Hello,
Can anybody tell me where Alt Oblusz is located?It may be misspelled.
Al RIEGER
Hello,
Can anybody tell me where Alt Oblusz is located?It may be misspelled.
Al RIEGER
Can anybody tell me where Alt Oblusz is located?It may be misspelled.
It may be :
Altoblusch
Df in Deutschland, Kgrch Preussen, Prov. Westpreussen, Reg.-Bz. Danzig, Kr. Neustadt, AGer Zoppot, Gem. Oblusch, .....
Quellennachweis:
Ritters Geograph.-Statist. Lexikon, Bd. A-K, 8. Aufl. (1895), Ed. J. Penzler, Otto Wiegand, Leipzig, Seite 57
Sind sich die Listenmitglieder bewusst, dass ALLES, was geschrieben wird, auf Jahre hinaus im Web zu finden sein wird ? (Offene Liste)
Und dass die OWP-Liste mittlerweile zur Lachnummer in der deutschen Genealogieszene geworden ist ?
Leute loggen sich hier ein, nur um best�tigt zu bekommen, was sie so geh�rt haben.
Eigentlich w�re es die Aufgabe des Listenmoderators, dies abzustellen.
Auch ich logge mich aus.
Mit freundlichen Gr�ssen f�r ein entspanntes Wochenende
und Dank an die, von denen ich �bers letzte Jahr
interessante Dinge �ber das Land und die Leute erfahren habe.
Dr. Hanno V.J. Kolbe
Auch ich logge mich aus.
Sehr geehrter Herr Dr. Kolbe,
mit sehr grossem Bedauern habe ich Ihre Mail gelesen und die darin
enthaltene Ankündigung, sich auszuloggen. Verständlicherweise ist es der
sicherste Weg, den endlosen "Niedrig-Niveau-Kampfmails" zu entkommen. Viele
der Listenmitglieder hätten sich sicherlich gewünscht, dass solche Mails gar
nicht in der Liste erscheinen und dass der Listenmoderator eine
Mail-Blockade vorgenommen hätte. Es ist leider nicht geschehen und somit
ging die Blamage rund um die Welt.
Nun, die Majorität der Listenmitglieder sind ernsthafte Forscher und es wäre
ein grosser Verlust für die Liste, wenn Sie sich ausloggen würden. Es waren
gerade Ihre Beiträge, die ich aufgehoben habe, denn Sie waren immer wieder
von allerhöchstem Informationswert, ausgezeichnet recherchiert und ausserdem
auch noch in einer Form niedergeschrieben, die die Forschung zum reinsten
Vergnügen werden liess.
Bitte, bleiben Sie der Liste erhalten ! Ich bin überzeugt, dass ich da nicht
nur für mich selbst spreche.
Mit freundlichen Grüssen
Marion Winter
Australien
marion.winter.art@bigpond.com
www.marion-winter-art.de
Hallo Frau Winter,
nun will ich doch noch einmal schreiben:
Ich kann mich Ihrem Schreiben an Hanno Kolbe nur anschlie�en. Ja, es w�re gut, wenn er bliebe.
Das Sie sich aber gleichzeitig selbst ausloggen (dann k�nnen Sie doch die Informationen von Herrn Kolbe gar nicht mehr lesen), habe ich nicht verstanden.
Generell bin ich der Meinung, dass wir uns von diesen in den letzten Wochen gelaufenen Diskussionen distanzieren sollten. Und dieses tue ich hiermit!
Es w�re aber zu schade, eine Mailingliste wie diese deshalb platzen zu lassen. Sicherlich, die Welt lacht eventuell �ber uns! Aber das habe ich ja auch getan! Ich konnte zwischen "schreien" und "lachen" f�r mich selbst entscheiden. Au�erdem hatte ich ja angek�ndigt, dass ich solche Mails kommentarlos an die Absender zur�cksenden werde. Und das habe ich auch getan. H�tten das alle getan, dann h�tten die Streitenden ca. 1400 zus�tzlich die L�schtaste dr�cken m�ssen - vielleicht w�re ihn dann geholfen worden?
Aber ich bin auch der Meinung, dass die Listenverantwortlichen hier einige Personen ausschlie�en sollten. Die West- und Ostrpreu�en sind eben so, ist f�r mich ein bisschen sehr flach dargestellt. Und betrifft vor allen Dingen die meisten in dieses Liste ja nicht. Mein Vater und seine Familie haben auch ihre Heimat verloren, aber deshalb bin ich doch nicht aggressiv und beleidigend geworden.
Also, geht alle in Euch und lasst die Mailingliste nicht sterben!!! Ich habe so viele gute Hinweise bekommen - ich w�rde viele von Euch vermissen.
Allen ein sch�nes Wochenende,
Ursula
Dem schliess ich mich auch an.
Waere ja wirklich nicht schlecht wenn auch die groessten"Narren" merken
Das am Aschermittwoch dann alles vorbei ist.
Dann koennen wir ungestoert mit dem weitermachen wozu wir in der Liste sind.
In Diesem Sinne.
Einen schoenen Karneval
Horst Scheffler,Sydney
Thank You Dr.Kolbe.