Liebe Listenmitglieder,
seit vielen Jahren bin ich auf der Suche nach der Herkunft der Vorfahren
meiner Großmutter mütterlicherseits, ohne Erfolg, deswegen nun dieser Weg.
Zwischenzeitlich habe ich erfahren (Legende?), dass der Ahn augenscheinlich
aus Loix-en-Ré gestammt haben soll.
Nun meine Bitte an alle, die in Frankreich forschen, sollte jemandem der
Name über den Weg laufen, wäre ich über eine Nachricht dankbar.
Die Geschichte der Flucht kann man auf meiner Homepage nachlesen,
<petrakreuzer.de)>
Mit herzlichen Grüßen aus der Blautopfstadt Blaubeuren
Petra (Kreuzer geb. Kaboth)
WGfF-Mitglied Nr. 7955
www.petrakreuzer.de
Dauersuche:
LAMBIO, LAMBIOT, LAMBEAU u.ä in Frankreich, Herkunft sehr wahrscheinlich aus
Loix - Ile de ré
Hallo, Frau Kreuzer!
Die Geschichte der Flucht ist sehr interessant und ich beneide Sie um eine solche Aufzeichnung.
Da gewisse Parallelen Ihrer Suche und meiner Suche bestehen, m�chte ich hier meine "Geschichte" kurz aufzeigen.
Ich bin auf der Suche nach der Herkunft meiner Vorfahren m�tterlicherseits. Den Spitzenahn, den ich bisher ausmachen konnte ist
Jean Thom�/Johannes Thome, geb. errechnet 1680. Die Familiengeschichte sagt, dass die Vorfahren aus Frankreich kamen, vermutlich
aus La Rochelle.
In seiner Nachlassakte steht, dass er von Montabaur nach St. Leon-Rot kam. Dort war er Lehrer und heiratete Anna, geb. Hecker. Die Nachkommen
sind alle katholisch. Ob er nun in Montabaur geboren ist oder in Frankreich konnte ich noch nicht kl�ren.
Auch ich bin �ber jede Nachricht dankbar.
Roswitha Thome
Petra Kreuzer schrieb:
Hallo Frau Thome,
werde die Augen offen halten.
Mit herzlichen Grüßen aus der Blautopfstadt Blaubeuren
Petra (Kreuzer geb. Kaboth)
WGfF-Mitglied Nr. 7955
www.petrakreuzer.de
Dauersuche:
LAMBIO, LAMBIOT, LAMBEAU u.ä in Frankreich, Herkunft sehr wahrscheinlich aus
Loix - Ile de ré
[mailto:elsass-lothringen-l-bounces@genealogy.net] Im Auftrag von huepfburg2