Allgemeine Meinungsfrage zur Familienforschung (Datenbank)

Hallo Sebastian,
so wie ich es verstehe, meinst mit Deiner Anfrage bzgl. Datenbank eine
spezielle Namensdatenbank über RAUTENBERG.
Nachdem es im Netz jetzt bereits 4 Ahnenforscher gibt (die ich kenne), die
speziell EINEN Namen für eine Namensdatenbank suchen (Jürgen Fritsche =
FRITSCHE/FRITZSCHE, Stefan Scheffel = SCHEFFELs, Dieter Mättig = MÄTTIG und
ähnliche, sowie meine Wenigkeit = LINDNER/LINTNER und ähnliche).
Ich selbst sammle ALLE Personen mit dem Namen LINDNER und das WELTWEIT.
Habe jetzt ca. 11.000 LINDNER in meiner Sammlung, davon sehr viele aus dem Raum
Sachsen (hauptsächlich bayerisches, thüringisches und ehem. böhmisches
Vogtland), Bayern und Randgebiete - und es sind bei weiten noch nicht alle, die es
in diesem Raum gibt bzw. gab.
Solltest Du ebenfalls "in diese Richtung marschieren" wollen, so würde ich
Dir gerne meine Unterstützung bei diesem Vorhaben anbieten.
Viele Grüße aus Waiblingen,
Horst Lindner

Hallo Horst,
ja genau an so eine Datenbank denke ich, da ich es schade finden würde wenn
jemand "einen Rautenberg sucht und er bei mir im Schrank in vergessenheit
gerät"...und der betroffene dadurch nicht weiter bzw. nur schwer weiter
kommt.
Mich würde interessieren wie deine Datenbank so aufgebaut ist und mit
welchem Progamm du Sie erstellt hast..
Grüße
Sebastian

Hallo Sebastian,

Du hast doch sicher schon mal unsere RADAU-Homepage besucht... Schwebt Dir so etwas ähnliches vor? Ich meine jetzt speziell unsere RADAU-Datenbank, die jeder Interessierte online einsehen und vergleichen kann. Wenn Du wissen möchtest, wie man so etwas macht - da kann ich Dir gerne helfen und könnte Dir dann ein paar Tipps geben. Es ist sehr viel einfacher und schneller gemacht, als man gemeinhin denken könnte! :wink:

Link zur Datenbank (kath. RADAU):

http://home.arcor.de/christophradau/RadauHeiligelinde/index.html

viele Grüße, Christoph