Allgemeine Frage zu Kirchenbücher

Liebe Ahnenforscher,

ich bin noch ein absoluter Laie auf dem Gebiet der Ahnenforschung und brauche daher eine kurze Einschätzung. Ich bin auf der Suche nach Vorfahren aus einem Dorf, dessen Name ich kenne und die Namen von den Vorfahren habe ich auch- allerdings fehlen mir jedigliche Daten wie Geburts- oder Sterbedaten.

Jetzt habe ich ein Termin im Evangelischen Zentralarchiv, wo ich mir die entsprechenden Kirchbücher als Microfiche habe vorbestellen lassen. Wenn man nur den Namen und das Dorf kennt aber kein Tauf-, Sterbe- oder Hochzeitsdatum- ist das dann nicht eine Suche nach der Nadel im Heuhaufen? Wie sind Kirchenbücher eigentlich aufgebaut? Ich vermute ja chronologisch, was meine Suche sehr erschweren würde. Oder finde ich die Einträge zu allen Einwohnern eines Kirchspiels nach Dörfern sortiert?

Lieben Gruß,

Sabrina

Liebe Mitforscherin !
Sie wissen doch ca wann die Person
geboren ist?

Z.B. 1750 Geburt dann kann die Heirat oder muss
Ca ab 1770 sein usw.
Eine Generation ca 30 Jahre

Außerdem haben viele KB einen Namensindex
Alphabetisch und nach Jahren

Viel Glück

Grüsse Stefan Pusinelli

Liebe Sabrina,
die Fiches sind f�r die gew�nschten Orte mit Film-Nr.
versehen und beinhalten mehrere Bl�tter, auf denen die Taufen, Heiraten u. Sterbef�lle getrennt erscheinen.
Als Tip: Erfassen Sie unbedingt die Quelle mit Seiten-
zahl Nr. d. Eintrags und Angabe des Zeitraums, weil dann der Nachweis f�r andere Forscher nachvollzogen werden kann und auch Sie immer wieder gleich wissen, woher der Eintrag stammt.
Die Kopien kann man sich f�r 20 Cent, wenn sich das noch nicht ge�ndert hat, selbst ziehen. Am besten sammeln Sie sich gleich nur 20 Cent-Gelst�cke, denn alle anderen Angaben klappen schlecht, wenn �berhaupt.
Ich habe mir angew�hnt, alle Seiten, die ich kopieren m�chte zu sammeln, damit man nicht erst lange suchen mu�, wenn viele kopieren m�chten. So hat man in kurzer
Zeit viele Kopien beisammen. 9 Euro kostet die Nutzung
pro Tag und es darf nicht fotografiert werden, aber Laptop-Benutzung ist erlaubt.
Ich hoffe, das erleichtert Ihnen die Suche und w�nsche
viel Erfolg.
Mit frdl. Gru�
Ursula Wenzke