Alles Spekulationen

Hallo Liste,
Wo gab es ausser in Bernstadt Kreis Oels eine Landwirtschaftliche
Haushaltungsschule? Gab es keine in Namslau?
Dann h�tte ich einen weiteren Baustein gefunden. N�mlich wie kommt meine Oma
von Windisch-Marchwitz nach Buchwald.
Mein Opa ist in Bernstadt geboren.Wenn also meine Oma in Bernstadt war,
konnte sie ihn dort kennengelernt haben. In Buchwald �bernahm er dann die
Landwirtschaft von wem und warum ging er aus Buchwald fort? Weil er nicht
der Hoferbe war? Alles Spekulationen, ich weiss! Aber vielleicht kommt man
so weiter.
Meine Suche
Neumann * Bernstadt, gelebt in Buchwald Kreis �ls, Kynast und Ernst und
Weigelt aus Windisch
Marchwitz,
Linde aus B�hmwitz,
sch�ne Gr��e
Reinhard Neumann
www.familie-reinhard-neumann.de (jetzt mit Hochzeitsfoto aus 1934 aus
Windisch-Marchwitz)

"x" muss nat�rlich Bernstadt heissen

Hallo Reinhard,

ging er aus "x" fort? Weil er nicht
der Hoferbe war? Alles Spekulationen, ich weiss! Aber vielleicht kommt man
so weiter.

ist Dir bekannt, das in Schlesien fast �berall das J�ngstenrecht galt? Nicht
der �lteste, sondern der j�ngste Sohn �bernahm den v�terlichen Besitz. Er
wurde ihm aber nicht zum vollen Wert angerechnet. Bei der Erbteilung genoss
er den Vorzug vor seinen Geschwistern, deren Erbteil also viel kleiner
ausfiel.

Dies nur als kleiner Hinweis.

Herzliche Gr��e aus dem romantischen Blaubeuren
Petra (Kreuzer (geb. Kaboth))
www.petrakreuzer.de
mailto:p.kreuzer@petrakreuzer.de

Dauersuche:
Kaboth, Kupke, Kynast, Glatz, Tschapke, Geldner, Nermal/Sermal,
Jedecke/Jesecke,
Mann, L�bner, Sapparth, Rapka, Bieniass
in den Kreisen Namslau, Oels und Gro� Wartenberg/Schlesien

<ist Dir bekannt, das in Schlesien fast �berall das J�ngstenrecht galt? Nicht
der �lteste, sondern der j�ngste Sohn �bernahm den v�terlichen Besitz. Er
wurde ihm aber nicht zum vollen Wert angerechnet. Bei der Erbteilung genoss
er den Vorzug vor seinen Geschwistern, deren Erbteil also viel kleiner
ausfiel.>

<Dies nur als kleiner Hinweis.>

Hallo Petra, Weisst Du zuf�llig ob in Hennersdorf, Kr. Namslau das J�ngstenrecht galt ? Von Erz�hlungen in der Familie, nahm ich immer an, das der �ltere Bruder meines Grossvaters den Hof �bernommen hat. Wie das alles vorging, weiss ich allerdings nicht. Der Bruder Johann starb ohne Kinder und der Hof ging dann an die Familie einer Schwester. Das ist alles w�hrend der 1940 Jahren passiert, und alle Unterlagen sind sicher zerst�rt.
Vielen Dank f�r alle Hinweise. Man lernt so viel und ich freue mich jeden Tag �ber die e-mails.
Herzliche Gr�ssse aus New Jersey, Christine Mackara, geb. Brix

hallo Christine,

Hallo Petra, Weisst Du zuf�llig ob in Hennersdorf, Kr. Namslau das
J�ngstenrecht galt ?

Das kann ich Dir leider nicht sagen, da sich im Laufe des 19. Jahrhunderts
einiges ge�ndert hat. Aber siehe hierzu:

http://boehm-chronik.com/auszuegler.htm

Vielleicht hilft es etwas weiter.

Du suchst in Hennersdorf? Meine Alturgro�mutter ist ebenfalls in Hennersdorf
geboren, siehe http://www.petrakreuzer.de/html/FAM279.HTM

N�chsten Monat bin ich sozusagen bei Dir um die Ecke -:)). Ich besuche meine
Schwester in N.Y.City.

Herzliche Gr��e aus dem romantischen Blaubeuren
Petra (Kreuzer (geb. Kaboth))
www.petrakreuzer.de
mailto:p.kreuzer@petrakreuzer.de

Dauersuche:
Kaboth, Kupke, Kynast, Glatz, Tschapke, Geldner, Nermal/Sermal,
Jedecke/Jesecke,
Mann, L�bner, Sapparth, Rapka, Bieniass
in den Kreisen Namslau, Oels und Gro� Wartenberg/Schlesien

Schwester in N.Y.City. <

Hallo Petra,

falls Du auch die Niagara F�lle besuchen solltes, auf halben Wege von NYC liegt Herkimer, bei Utica. Ich lade Dich gerne zu einer Tasse Kaffee ein. Leider haben wir keinen schlesichen Mohnkuchen.

Ich w�rde mich wirklich sehr freuen.

Herzliche Gr�sse aus Upstate New York,
Guenter Boehm

Liebe Petra ,
Vielen Dank f�r die schnelle Antwort. W�nsch Dir viel Spass bei dem Besuch
in N Y . Wir wohnen noch 2 Autostunden s�dlich von N Y, gegen�ber dem s�dlichen Ende des Phila
Airport Runways.

Ich finde Deine Ahnen Aufstellung toll, das Du so einen Teil rausnehmen
kannst und verschicken kannst. Ich gebrauche Family Tree Legends. Bin aber
nicht sehr familiar mit dem Computer, und weiss sicher nicht alles, was so
m�glich ist.
Aus Hennersdorf habe ich JOHANNA BRIX, Tochter des Albert (Albrecht)
Brixi/Bryksy und der Catharina Wabnitz, (meine Altgrosseltern) JOHANNA* 19. Juli 1809, Hennersdorf,
+8. Sept, 1888 Hennersdorf, oo in Simmenau 23. Okt 1832, den THOMAS LOEBNER, * 11. Dec 1807 in Hennersdorf, + 17. M�rz 1873 in Hennersdorf. Source:
Stammbaum Fam Beil, den ich durch Herrn Klisch habe, und aus dem GB Loebner pg 325.

Viele Familien in Hennersdorf sind um die Ecke rum miteinander verbunden.
Die Namen Golibrzuch, Wabnitz, Loebner tauchen auch mal in der Brix Familie
auf. Leider komme ich mit meinem Urgrossvater Carl Brix (1845 - 1916 ) aber
nicht weiter. Ich kann die Linie der Urgrossmutter verfolgen.
Herzliche Gr�sse, Christine

Hallo Christine,

JOHANNA* 19. Juli 1809, Hennersdorf, +8. Sept, 1888 Hennersdorf,
oo in Simmenau 23. Okt 1832,
den THOMAS LOEBNER, * 11. Dec 1807 in Hennersdorf, + 17. M�rz 1873 in
>Hennersdorf.

Dann haben wir gemeinsame Vorfahren, und zwar durch meine Stammeltern:

Thomas LOEBNER * ca, 1660, + 1724
oo 29-05-1684 Strehlitz
Rosa SCHOLZ

Source:
Stammbaum Fam Beil, den ich durch Herrn Klisch habe, und aus dem GB Loebner
pg 325.

Daran h�tte ich Interesse, w�re es m�glich, dass Du ihn mir zukommen l�sst?

Meine L�bner findest Du auf meiner Homepage.

Herzliche Gr��e aus dem romantischen Blaubeuren
Petra (Kreuzer (geb. Kaboth))
www.petrakreuzer.de
mailto:p.kreuzer@petrakreuzer.de

Dauersuche:
Kaboth, Kupke, Kynast, Glatz, Tschapke, Geldner, Nermal/Sermal,
Jedecke/Jesecke,
Mann, L�bner, Sapparth, Rapka, Bieniass
in den Kreisen Namslau, Oels und Gro� Wartenberg/Schlesien