Alle Forstangestellte in Preußen 1851-1914 und OPr. 1939!

Hallo Listies und Forstbrancheninteressierte,
Bei meinen Recherchen zu Forstbedienstete stie� ich in der Bibliotek der Forsthochschule Eberswalde auf �u�ert interessantes Material f�r uns Familienforscher.
1. der dort vorhandene "Forst und Jagdkalender" 2.Teil der Jahrg�nge 1851-1914.
Darin befindt sich jeweils ein Personenstatus ALLER Preu�ischen F�rstereien nach Provinzen sortiert. Vom Leiter der Forstinspektion bis zum Hilfsf�rster, mit alle dazugeh�renden Schutzbezirken (F�rstereien) Man findet auch Angeh�rige von J�gerbataillonen (h�here Chargen) und Garde Feldj�ger (ab 1857). Ein FNamenindex ist vorhanden und l��t schnelles Suchen zu. Eine Goldgrube. Leider sind die FN ohne Vornamen verzeichnet.
2. die Mitteilungen aus dem Nieders�chsichen Landesforstverwaltung Heft 47 u. 48 von 1994. Titel "Aus dem Walde" (Wald und Forstwirtschaft in Opr. von der Fr�hzeit bis zum Jahr 1939) von Dietrich Eschment, Dietrich Heyden, Dietrich Schulze.
Auch hier u.a. Besetzungslisten mit den letzten Stelleninhabern, sowie Bilder fast aller Forst�mter u.v.m. Indexliste mit Orts- und Dienstellen- und Personennamen f�r beide B�nde. Eine 2. Goldgrube, die ich z.Z.ausgeliehen habe.
Fragt an, solange ich die 1939er Angaben noch habe. Die Jahreskalender mu� ich erst auswerten. Dort ergeben sich noch zuf�llig mitgescannte FN der mich interessierende Funde.

3. sind noch Nachlassunterlagen von D.Eschment im Archiv, deren Inhalt ich nicht kenne.

Um das Suchen zu komplettieren hier nochmals die Mitteilung von Hans-Christoph Surkau am 30.07.2007:
"in den Jahren 1936 bis 1941 hat ein Oberst a.D. Georg von Winterfeldt aus
Potsdam mehrere Artikel mit Verzeichnissen von Forstbediensteten in
Ostpreussen aus den Akten des Geheimen Staatsarchivs im "Archiv f�r
Sippenforschung" ver�ffentlich, und zwar:
+ Ostpreussens Forstbediente um 1662 - Archiv f�r Sippenforschung(AfS)13 (1936) S. 238 - 243.
+ Ostpreussische Forstbediente 1710 - AfS 14 (1937) S. 80 - 85 und 116 - 121.
+ Die ostpreussischen Forstbedienten zwischen 1710 und 1743 - AfS 15(1938) S. 229 - 231 und 268 - 271, 310 - 312 und 338 - 342 sowie 369
+ Ostpreussische Forstbediente 1743 - AfS 18 (1941) S. 11 - 16 und 38- 42"

Damit w�re die F�rsterei Ostpreu�ens fast komplett. :wink:

Die Sucher FN B�HM und STEFFENHAGEN und Alfred Erdmann bekommen sp�ter noch etwas.
THOMAS, Otto wurde leider nie genannt. (Vorsicht, dass muss nichts sagen, da die Statistiken vom Meldenden abh�ngig waren)

Sch�ne Gr��e und einen sonnigen Herbst w�nscht
Klaus (Binder)

Hallo Klaus Binder,

Fragt an, solange ich die 1939er Angaben noch habe...

irgendwie scheint meine Mail aus dem September an Dich in einem Spam-Filter
gelandet zu sein, deswegen probiere ich es jetzt nochmals �ber die Liste.

Hast Du noch die Unterlagen �ber die Forstangestellten in Preu�en und
k�nntest f�r mich einen Namen nachschlagen ?

Ich suche nach dem F�rster
TE�MER / TESSMER, Karl
Von 1886 - 1899 war er in Mittenwalde, Kreis Ortelsburg eingesetzt, aber
vorher und nachher ?

Im Forsthandbuch aus dem Jahr 1926 ist er nicht mehr erw�hnt.

Liebe Gr��e und vielen Dank.

Regina (Steffensen)

Hallo Regina,
Habe direkt geantwortet, nur Teschner Erw�nungen.
Gru� Klaus (Binder)