Alknicken (War: Stadt/Ortschaftname nach dem Wechsel auf Russisch.)

Hallo Klaus-Dieter Cook,

Alknicken heißt heute Pribreschnoe. Siehe:
http://gov.genealogy.net/item/show/ALKKENKO04DW

Alknicken (nicht Altniggen !!) war eine Landgemeinde im Kreis
Fischhausen / Landkreis Samland, Regierungsbezirk Koenigsberg.
Alknicken gehoerte zum Amtsbezirk Strobjehnen.
Um 1907 lebten dort 112 Menschen (davon 53 maennliche),
die alle evangelisch waren. Ev. Kirchspiel: Probethen.

Quelle: Gemeindelexikon für das Koenigreich Preussen. /
Gemeindelexikon für die Provinz Ostpreussen. 1907 / 1908.
(Sonderschrift Nr. 102 des Vereins für Familienforschung
in Ost- und Westpreussen.)

Adressbuch des Kreises Fischhausen 1922 / 1923:
http://www.adressbuecher.net/entry/book/253
http://cgi.rz.fhtw-berlin.de/~frank/addrbook.cgi?LT=L&Password=

Leider kann ich Dir nicht weiter behilflich sein, da ich zu diesem
speziellen Thema keine Spezialkenntnisse habe.

Fuer die weitere Forschung ist es moeglicherweise hilfreich,
Verbindung mit der Kreisgemeinschaft Fischhausen aufzunehmen.
Siehe: http://www.kreis-fischhausen.de/
Auf deren Internetseite befindet sich u.a. auch eine Karte.

Es gruest und wuenscht auch weiterhin erfolgreiche Recherchen

Dieter Sommerfeld

Meine Internetseiten:
http://ahnen-navi.de
http://forum.sommerfeldfamilien.net/index.php
http://forum.transoceanic-emigration.net
http://dag-forum.de/
...................................................................