Alfred Lux, Waldenburg, Friedländerstr. 27

Tag zusammen!

Das wurde mir an mailman geschickt. Im Adressbuch Waldenburg von 1939 gibt's eine ganze Menge Lux, aber keinen an der betreffenden Adresse.

Vielleicht weiß aus dieser Gruppe jemand mehr. Frau Huben liest hier nicht mit. Also ggf. bitte ihre Adresse einbeziehen.

Arthur

-------- Weitergeleitete Nachricht --------

Sehr geehrte Damen und Herren,

leider finde ich keine alternative Adresse an die ich mich wenden könnte.

Ich habe einen Zylinder erworben der sehr alt ist. Darin befinden sich ein Name und eine Adresse welche nur noch schwer und undeutlich zu lesen
sind.

Alfred Lux, Friedländerstr. 27, Waldenburg.

Gibt es unter Ihren Mietgliedern jemanden der dazu etwas sagen könnte?

Als ich den Zylinder erwarb war mir garnicht klar was er womöglich an Geschichte birgt und das es event. Menschen gibt denen dieser Zylinder ein Stück Familiegeschichte zurück geben könnte.

Nur um es dirket vorweg zu nehmen, ich habe kein finanzielles Interesse.

Halllo Barbara und Arthur
Ich könnte Euch den Waldenburger Heimatboten mal zuschicken. Zumindest das was ich habe.
Da stehen ja alle Abonennten drin die aus Waldenburg und Umgebung kamen, mit neuer und alter Adresse.
Das gleiche auch Die Tägliche Rundschau Schweidnitz.

Ich habe schon einen Exeltabelle angefertigt (ja ich weis das ist altmodisch) um die ganzen Namen, alte und neue Adresse einzufügen.

Leider fehlt mir jegliche Zeit dafür. Dieses eintragen würde immer die Suche in Waldenburg und Schweidnitz so wie deren Umgebung vereinfachen.

Den diese Hefte sind für mich sehr wichtig, um noch lebenden Nachbarn und Bekannten noch anzufinden.
Habe damit auch schon Erfolg gehabt. Und dafür einige Informationen und einen haufen Bilder bekommen.

Und das sollte man auch mit allen anderen Heimatbriefen etc. wie die Eule, Memelner Dampfbote tun.

Leider findet sich keiner, der solche Arbeiten machen möchte.

Da ich gerade dabei bin, einen Vorschlag für einen Fernsehsender vorzubereiten, um eine Sendung wie z.B. Vermisst, aber nur mit alten
Fotos um die Familie die wir durch den Datenschutz nicht rankommen und kontaktieren können.
Und alte Fotos ohne Namen oder Ort, oder nur Vorname oder nur Ort.

Ich habe auch Verwandte in Berlin-Lichterfelde, Angermünde, Dresden.
Aber leider nur Fotos mit Ort, Vornamen, und Datum.

Auch hier würde ich micht freuen, wenn der eine oder andere Ideen für solch ein Vorhaben mir zusenden könnte.

Viele Grüße
Klaus (Ruffert)

-----Original-Nachricht-----

Hallo Arthur,

ich fand im kath. Kirchbuch folgendes:

TF kath. Ober-Waldenburg-Alfred Lux * 22.04.1893
Vater Joachim Lux
Mutter Bertha Schneider

Gru�
Klaudine

Hallo Klaudine
Kommst Du gerade an die Kirchenbücher von Waldenburg ran?
Ich suche nach den Familien Friedrich, Scholz, Ruffert aus dem Kreis Waldenburg.
Besonders suche ich nach der Familie von
Ernst Georg Friedrich * 24.07.1892 in ? (Selbst mein Großcousin weis nicht wo) + 08.07.1973 Nürnberg
°°
Hertha Friedrich geb. Ruffert * 05.02.1910 Schweidnitz + 29.07.1996 Nürnberg (Die Schwester meines Opas)

Ernst Georg hatte von der ersten Ehe 3 Kinder.
Horst, Werner und Felix, Horst verstarb im 2 WK. Nach Werner und Felix die sich im Münchner Raum aufhalten sollten habe ich leider
nach intensiver Forschung nichts gefunden. Ich weis auch nicht wie seine erste Ehefrau mit Mädchenname hies.
Ich habe von allen Bildern, ausser von Felix.

Würde mich über jede Info freuen.
Viele Grüße
Klaus (Ruffert)

-----Original-Nachricht-----

Hallo Klaus,

habe gerade mal nach gesehen, aber sieht nicht so aus, das was passen w�rde.
Zu Friedrich: (kath. KB) habe kein evangelisches KB)
1888 Arthur Joseph, 1889 Emilie Martha, 1893 Karl Gustav (alle in Weisstein *)
Eltern-Anton Friedrich u. Rosalia M�ller

1890 Bertha Maria, 1893 Otto,
Vater Vincenz Friedrich u. Selma Hilgert

1892 Maria Ida Vater Wilhelm Friedrich u.Magdalena Menzel

Zu Ruffert:
nur ein Ehepaar was zwischen 1863 u. 1866 Kinder bekommt Johann Ruffert u. Theresia Lux in Waldenburg u. Ober Waldenburg *
1863 Johannes, 1864 Eduard Heinrich, 1865 Hermann Felix u. 1866 Paul Julius
diese Daten sind aber wohl zu fr�h.
Der Name Scholz ist sehr oft vertreten, da m�sstest du irgend etwas an Daten haben, weil ich nicht wei�, wonach ich schauen soll.

Gru�
Klaudine