Alexander Kurschat: Litauisches Lesebuch 1911

Alexander Kurschat
Litauisches Lesebuch : Beilage zum Jahresbericht des Kgl. Gymnasiums zu Tilsit
Tilsit 1911-1913 (Tilsit : Buchdruckerei J. Reylender & Sohn)

Zusammen mit der Grammatik

war das Lesebuch die Grundlage für den Litauisch-Unterricht in Ostpreußen.
Kurschat verweist in seiner Einleitung darauf, daß es sich um reines preußisches Litauisch handelt.

LS

Liebe ListenteilnehmerInnen,

hat jemand die untenstehenden Personen in der Ahnenliste?

MAGER, Regina * 18.09.1690 in Guttstadt + 19.08.1737 in Guttstadt
1. Ehe am 21.10.1737 mit dem Witwer BERENT (auch andere Schreibweisen), Zepherinus, sutor in Guttstadt
2. Ehe am 12.01.1727 mit KLUTKE (auch andere Schreibweisen), Joannes aus M�nsterberg, sutor in Guttstadt
3. Ehe am 30.10.1730 mit KUHNIG (auch andere Schreibweisen), Martinus aus Schethen, sutor in Guttstadt

Mit freundlichen Gr��en
Helga