Aktualisieren mit einer Gedcom

Hallo Frank,
erst einmal sch�nen Dank f�r Deine Hilfe.
Ich habe es nun mit dem Hochladen versucht und schwupps, es werden keine
Bilder mehr in Webtrees angezeigt.
Ich wei� noch nicht so recht, was da passiert ist, weil ich den Haken
gesetzt habe.
In der Administration werden die Bilder alle angezeigt, aber in Webtrees
halt nicht mehr. *grrrrrrrrrrrrrrr*
Genau das wollte ich vermeiden.
Wenn ich bei "Multimedia" in der Administration die Bilder ansehe und dort
auf "Verbindungen bearbeiten" klicke, dann ist
dort auch noch die Verbindung zu der Person drin.
Jetzt gr�bel ich aber mal richtig.

Liebe gr��e
Yvonne K.

Nachtrag :
Also wie ich das jetzt sehe, war der Haken, den ich gesetzt habe, genau das
Falsche !
Jetzt scheinen die Bilder doppelt drin zu sein.
Dies stand dort, wo der Haken zu setzen oder halt nicht zu setzen war :

Wenn Sie die Medien-Objekte in webtrees erstellt haben und Ihre GEDCOM-Datei
die Sie mit Hilfe einer anderen Software auf Ihrem Computer erstellt oder
bearbeitet haben, Medien-Objekte l�scht, dann aktivieren Sie dieses Feld,
damit die aktuellen Medien-Objekte mit der neuen GEDCOM verschmelzt werden.

Ich muss das falsch verstanden haben und habe den Haken gesetzt, weil ich
dachte, dann l�sst er die vorhandenen Bilder in Ruhe.
Jetzt hat Webtrees aber die Bilder bzw. den Pfad zum Bild noch einmal mit
dem vom PC reingesetzt.

Muss erst einmal schauen, wie ich das wieder in Ordnung bekomme.

Ja, das ist der Teufel im Detail bei der neuesten Webtrees Version.
Fr�her war es so, da wurde der Pfad in der GECOM einfach entfernt, und die Bilder wurden gefunden.

Jetzt ist es so, dass du in Webtrees unter Multimedia (glaube ich) angeben musst, welches der Pfad der Multimedia ist, dieser Pfad wird dann in der hochgeladenen GEDCOM entfernt, und die Bilder werden gefunden.

Das ist ziemlich hakelig und ich bin damals vor Verzweiflugn mit dem Kopf an die Wand gerannt, aber wenn man wei�, wie's geht, dann ist es einfach.
Damals, als ich selbst hinbekommen habe, konnte ich es auch gut erkl�ren, inzwischen habe ich es wieder vergessen, und ich appelliere an diejenigen, die es noch pr�sent haben, das hier nochmal zu erkl�ren.

Werner

Im Moment bin ich gerade der Verzweifelung nahe.
Ich habe nun begonnen, die Bilder bei Multimedia zu l�schen, die den
sogenannten PC-Pfad haben.
Ja klar,- und war passiert ? Dadurch, dass das wohl der letzte Pfad ist, den
Webtrees hat, l�scht er mir alle
Verbindungen zu den in Webtrees angelegten Pfaden und somit die Verbindung
Bild zur Person.
Ich glaube, ich kann gerade nicht so viel essen wie ich k........ k�nnte.
Das sieht nach mega viel Arbeit aus, diese Verbindungen wieder herzustellen.

Wenn mich das jedesmal erwartet, wenn ich eine Gedcom aktualisieren m�chte,
dann nehme ich mir einen Strick.
Gru�
Yvonne K.

-------Originalmeldung-------

Nein, das musst du nicht!
Die Bilder zu l�schen , ist allerdings auch falsch!

Wo sind deine Bilder? Hast du sie in Webtrees angelegt, oder hast du sie von deinem Computer von .../data/media hochgeladen?
Wenn sie dort noch sind, dann m�ssten sie auch von deiner GEDCOM auf deinem Computer gefunden werden. Wenn das so ist, dann ist alles gut!

Ich verstehe dein Problem, es geht darum, dass der Pfad deiner Bilder (die im �brigen dort bleiben d�rfen) und der Pfad in deiner GEDCOM nicht �bereinstimmen.
(Im �brigen solltest du auch darauf achten, dass die Bilder nicht zu gro� sind, ich glaube < 2MB, sonst kann Webtrees keine Thumbs machen)

Wenn du in die Verwaltung gehst, dann gibt es dort einen Punkt "Multimedia", dort steht oben links "Mediendateien" und rechts "Medienordner". Bei "lokale Dateien" muss irgendwas mit .../data/media stehen und es darf kein editierbares Feld geben.

Unter Stammb�ume findest du deinen eigenen Stammbaum, dort wiederum muss unter Multimedia bei "Medienordner" dein korrekter Pfad stehen.

Wenn das nicht so ist, musst du das korrigieren, indem du deine GEDCOM mit den falschen Pfaden exportierst und mit den richtigen wieder importierst. Das geht entweder nur, wenn ich jetzt zu dir komme und mich neben dich setze, oder wir haben jemanden, der mitliest und sich genau erinnert, wie das geht und es minuti�s beschreibt.

Auf jeden Fall geht es, und wenn du die Bilder stehen l�sst und es immer wieder probierst, kann es sein, dass du selber drauf kommst. Du musst einfach den Pfad in deiner GEDCOM und das, was in Webtrees steht, auf Deckung bringen.

Viel Gl�ck

Werner

Hallo Werner,
ich habe die Bilder ja nicht vom Server gelöscht, sondern nur aus Multimedia
weil ich die Verbindungen
sonst ganz mühevoll hätte wieder zusammen suchen müssen.
Jetzt habe ich einfach die Gedcom hochgeladen und habe alle zwar wieder mit
dem PC-Pad drin, jedoch stimmen
die Verbindungen. Jetzt muss ich nur die Pfade zum Server wieder sauber
einpflegen.

Nur ich weiß halt immer noch nicht, wie ich das das nächste Mal mache, wenn
ich eine Gedcom hochladen möchte.
Ich will ja nicht wieder, dass webtrees die Pfade mit dem PC-Pfad ersetzt.

Liebe Grüße
Yvonne K.

-------Originalmeldung-------

Ja, genau das ist das Problem.
Du hast jetzt die PC-Verbindungen drinstehen, und die sind f�r Webtrees falsch.

Du musst daf�r sergen, dass deine Bilder und data/media stehen und dass die PC-Verbindungen angegeben sind, damit er sie beim Hochladen entfernen kann.
So geht's

Aber wir k�nnen ja in verbindung bleiben, aber erst morgen, weil ich jetzt weg muss.

Gr��e

Werner

Hi Yvonne!

Die Bilder bitte nicht l�schen!

Schau mal, wie Werner schon geschrieben hat, bei den Einstellungen f�r "Multimedia" nach, welcher Pfad dort f�r Webtrees vorgegeben ist ... diesen kannst Du ggf. �ndern und die Bilder sollten gefunden werden!

... dann unterbrich bitte Deine Nahrungsaufnahme kurzzeitig, damit Du nicht so viel k... mu�t ... du wirst es sicherlich recht schnell hinbekommen und dann kannst Du auch mit dem Essen fortfahren *grins*

Viele Gr��e
Frank (Scarbarth)

Hi Yvonne!

Daher hatte ich Dir vorhin auch geschrieben, da� Du m�glichst, sofern Grams das anbietet, beim Export ins GEDCOM-format die Multimedia-Dateien (somit die Pfade von Deinem Rechner) mit ausschlie�t. Diese sind dann nat�rlich nicht in der GEDCOM-Datei enthalten und Du kannst diese dann ganz normal in Webtrees importieren - nat�rlich auch mit dem H�kchen bei "Links zu Multimedia-Dateien beibehalten". So sollte es keinerlei Probleme geben.

Viele Gr��e
Frank (Scarbarth)

Hallo Frank,
ich weiß leider nur noch nicht, ob ich bei Gramps die PC-Pfade ausschließen
kann, wenn ich alles in eine
Gedcom packe.
Wenn das nämlich nicht geht, dann habe ich ein echtes Problem.

Liebe Grüße
Yvonne K.

-------Originalmeldung-------

Das hat nichts mit Gramps zu tun. Du musst nur gucken, welche Pfade bei den
Bildern in deiner Gedcom eingetragen sind bzw. welcher Pfad.

Werner

Hi Yvonne!

Hier ist der Tip/Vorschlag von Werner (Partner) goldwert!!!

Werner arbeitet meines Wissens auch nur sekund�r mit Webtrees und prim�r wie ich mit PAF (so glaube ich). Wenn Du nun, wie Werner vorschl�gt, auf Deinem PC einen Ordner "media" anlegst und dort alle Mediadateien in einer selbstgew�hlten Unterordner-Struktur ablegst (gerne so, wie Du es bisher hast), Grams dann in den Voreinstellungen mitteilst, da� alle Deine Multimedia-Dateien im Ordner "media" liegen (evtl. auch bei Grams in den Voreinstellungen), dann brauchst Du sp�ter wirklich nur die erstellte GEDCOM-Datei in Webtrees importieren und, wie Werner schon schrieb, werden dann die in der GEDCOM-Datei enthaltenen Pfade vom Rechner auch auf dem Server erkannt und gefunden.

... kurz und knapp: die Ordnerstruktur im Ordner "media" auf dem Server (von Webtrees) und auf Deinem Rechner sollten identisch sein.

... u. a. kannst Du sp�ter dann auch immer nur von Deinem Rechner den Ordner "media" auf dem Server hochladen ... so hast Du alle Bilder/Multimedia-Dateien auf dem Server und beim Importieren der GEDCOM-Datei (auch mit den internen Pfadangaben) aus Grams dort dann auch die dazugeh�rigen Vern�pfungen, welche Webtrees �bernimmt.

Ich hoffe, ich kann's verst�ndlich r�berbringen :slight_smile:

Viele Gr��e
Frank (Scarbarth)

Hallo Yvonne,

in gramps unter Werkzeuge findest Du Medienverwaltung, dort kannst Du
alle erforderlichen Einstellungen vornehmen.
Weiters bevor Du importierst oder hoch lädst, lies was Du machst und
setze die richtigen Haken an der richtigen Stelle :slight_smile:

Stefan,
ich habe genau gelesen, was ich mache, jedoch ist es verwirrend, wenn da von
Verschmelzen die Rede ist.
Du hast sicher schon gesehen, dass die deutsche Übersetzung nicht immer so
eindeutig ist.
Du denkst doch nicht etwa, dass ich solch eine Beschäftigungstherapie wie
eben "Media-Dateien löschen-alle
Bilder neu einpflegen ....." unbedingt brauche, - oder ?

Bei PHP Gedview war das einfach nie auch nur eine Frage. Da hat man die
Gedcom hochgeladen und hat separat
die Bilder mal schnell auf den Server geladen. Und schwupps waren sie alle
zu sehen.

Werde mich jetzt mal durch das Forum lesen und schauen, was für
Möglichkeiten man da hat.
Ich kann mir nämlich gerade nicht vorstellen, dass das mit den Pfaden auf
dem PC genau so anzulegen, funktioniert.
Webtrees bekommt dann doch trotzdem den Pfad mit Laufwerk und so weiter von
der Gedcom.

Liebe Grüße und trotzdem Danke
Yvonne K.

-------Originalmeldung-------

Hast Du die Einstellungen in gramps vorgenommen ?

Ja, liebe Yvonne, so war das fr�her, und das war im Grunde auch gut.
Seit Version 1.4 ist es aber anders, und ich finde, dass es eigentlich nicht wirklich gut gel�st ist, aber die Jungs haben offensichtlich ihre Gr�nde daf�r, die ich allerdings nicht druchschaue.
Was allerdings inzwischen m�glich ist, ist, das du unterschiedliche Bilder f�r unterschiedliche Stammb�ume vorh�ltst. Das ging wohl fr�her so nicht.

Zun�chst einmal schaust du dir deine gedcom an. Da du Gramps nutzt, arbeitest du vermutlich auf Linux, deshalb steht vermutlich bei deinen Bildern immer sowas:
FILE /home/yvonne/genealogie/data/media/Foto_HuberJosef_1845.jpg

Solltest du doch auf Windows arbeiten, dann steht da etwas anderes.

Nun gibt es in Webtrees zwei Stellen, in denen du deklarierst, wo deine Bilder sind. In Webtrees sind sie normalerweise auf .../data/media
Die eine Stelle ist unter Stammb�ume bei deinem Stammbaum, dort gibt es einen Reiter Multimedia.

Dort muss unter "Medienordner" �blicherweise das stehen, wo die Bilder unter Webtrees auch sind, d.h. wo du sie hingeladen hast (siehe oben).
Darunter steht der "GEDCOM Medienpfad". Dort m�sste in deinem Fall stehen: /home/yvonne/genealogie/data/media/
Das ist n�mlich der String, den Webtrees in deiner gedcom entfernt, weil er sich ja auf deinen Pfad zuhause bezieht und nicht auf den Pfad in Webtrees.

Die andere Stelle ist der Punkt "Multimedia", dort muss der Pfad stehen, wo die Bilder in Webtrees sind, n�mlich [irgendwas]/.../data/media, und nichts anderes
"Lokale Dateien" muss markiert sein, und unter "Externe Dateien" und "Nicht benutzte Dateien" darf nichts stehen.

Nun musst du versuchen, diese Angaben "sauber" zu bekommen, das kannst du z.B. so machen, dass du alle Pfade in deiner gedcom entfernst, sie exportierst, dann die richtigen Angaben eingibst und sie damit wieder importierst. Du musst rumprobieren. Manchmal steht unter "Multimedia" irgendeine zweite Angabe oder ein zus�tzliches Feld. Das darf nicht sein.

Der Hintergrund ist folgender:

Zum einen legst du fest, wo deine Bilder in Webtrees sind, das ist unproblematisch, weil Webtrees das vorgibt, du musst sie auch so hochladen, sie m�ssen unter webtrees/data/media stehen.
Zum andern teilst du Webtrees mit, wie dein Medienpfad hei�t.

Beim Hochladen bzw. Importieren entfernt Webtrees diesen Pfad, so dass bei dir nur noch das stehen w�rde:
FILE Foto_HuberJosef_1845.jpg
Da Webtrees dieses Foto dann automatisch unter /data/media sucht, wird es auch gefunden.

Wenn du eine gedcom exportierst, wird der Pfad wieder eingebaut, und da steht:
FILE /home/yvonne/genealogie/data/media/Foto_HuberJosef_1845.jpg
Und so hast du dann auf deinem Rechner eine gedcom-Datei, die deine Fotos dann auch wieder unter /home/yvonne/genealogie/data/media/ findet.

Wenn du das verstanden hast, wird es dir auch gelingen, die Umgebung richtig anzupassen.
Zugegeben, ich fand es auch zum Kotzen, aber mit viel Hin und Her habe ich verstanden, wie ich es machen muss und habe es auch geschafft.
Irgendwann schnallst du es und dann kriegst du es hin.

ACHTUNG!!!
Es ist klar, aber trotzdem: Sichere unbedingt deine heimische gedcom, bevor du mit den Verschiebe-, Import- und Export, den Hoch- und Runterladeaktionen anf�ngst.

Viel Gl�ck

Werner