Ja, liebe Yvonne, so war das fr�her, und das war im Grunde auch gut.
Seit Version 1.4 ist es aber anders, und ich finde, dass es eigentlich nicht wirklich gut gel�st ist, aber die Jungs haben offensichtlich ihre Gr�nde daf�r, die ich allerdings nicht druchschaue.
Was allerdings inzwischen m�glich ist, ist, das du unterschiedliche Bilder f�r unterschiedliche Stammb�ume vorh�ltst. Das ging wohl fr�her so nicht.
Zun�chst einmal schaust du dir deine gedcom an. Da du Gramps nutzt, arbeitest du vermutlich auf Linux, deshalb steht vermutlich bei deinen Bildern immer sowas:
FILE /home/yvonne/genealogie/data/media/Foto_HuberJosef_1845.jpg
Solltest du doch auf Windows arbeiten, dann steht da etwas anderes.
Nun gibt es in Webtrees zwei Stellen, in denen du deklarierst, wo deine Bilder sind. In Webtrees sind sie normalerweise auf .../data/media
Die eine Stelle ist unter Stammb�ume bei deinem Stammbaum, dort gibt es einen Reiter Multimedia.
Dort muss unter "Medienordner" �blicherweise das stehen, wo die Bilder unter Webtrees auch sind, d.h. wo du sie hingeladen hast (siehe oben).
Darunter steht der "GEDCOM Medienpfad". Dort m�sste in deinem Fall stehen: /home/yvonne/genealogie/data/media/
Das ist n�mlich der String, den Webtrees in deiner gedcom entfernt, weil er sich ja auf deinen Pfad zuhause bezieht und nicht auf den Pfad in Webtrees.
Die andere Stelle ist der Punkt "Multimedia", dort muss der Pfad stehen, wo die Bilder in Webtrees sind, n�mlich [irgendwas]/.../data/media, und nichts anderes
"Lokale Dateien" muss markiert sein, und unter "Externe Dateien" und "Nicht benutzte Dateien" darf nichts stehen.
Nun musst du versuchen, diese Angaben "sauber" zu bekommen, das kannst du z.B. so machen, dass du alle Pfade in deiner gedcom entfernst, sie exportierst, dann die richtigen Angaben eingibst und sie damit wieder importierst. Du musst rumprobieren. Manchmal steht unter "Multimedia" irgendeine zweite Angabe oder ein zus�tzliches Feld. Das darf nicht sein.
Der Hintergrund ist folgender:
Zum einen legst du fest, wo deine Bilder in Webtrees sind, das ist unproblematisch, weil Webtrees das vorgibt, du musst sie auch so hochladen, sie m�ssen unter webtrees/data/media stehen.
Zum andern teilst du Webtrees mit, wie dein Medienpfad hei�t.
Beim Hochladen bzw. Importieren entfernt Webtrees diesen Pfad, so dass bei dir nur noch das stehen w�rde:
FILE Foto_HuberJosef_1845.jpg
Da Webtrees dieses Foto dann automatisch unter /data/media sucht, wird es auch gefunden.
Wenn du eine gedcom exportierst, wird der Pfad wieder eingebaut, und da steht:
FILE /home/yvonne/genealogie/data/media/Foto_HuberJosef_1845.jpg
Und so hast du dann auf deinem Rechner eine gedcom-Datei, die deine Fotos dann auch wieder unter /home/yvonne/genealogie/data/media/ findet.
Wenn du das verstanden hast, wird es dir auch gelingen, die Umgebung richtig anzupassen.
Zugegeben, ich fand es auch zum Kotzen, aber mit viel Hin und Her habe ich verstanden, wie ich es machen muss und habe es auch geschafft.
Irgendwann schnallst du es und dann kriegst du es hin.
ACHTUNG!!!
Es ist klar, aber trotzdem: Sichere unbedingt deine heimische gedcom, bevor du mit den Verschiebe-, Import- und Export, den Hoch- und Runterladeaktionen anf�ngst.
Viel Gl�ck
Werner